Angesichts der bevorstehenden Milliarden-Einsparungen fordern Bezirksbürgermeister parteiübergreifend, ihre Etats zu verschonen. Andernfalls würden die Bezirke ins Chaos gestürzt.
Zahlreiche Berliner Bezirksbürgermeister fordern parteiübergreifend, dass die Bezirke bei den notwendigen Sparmaßnahmen für das Jahr 2025 außen vor bleiben. „Ich wüsste nicht, wo wir noch sparen sollen“, sagte die CDU-Bezirksbürgermeisterin aus Marzahn-Hellersdorf, Nadja Zivkovic, dem Tagesspiegel.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Martin Hikel, als Landesvorsitzender der SPD zugleich Teil der schwarz-roten Spitzenrunde, die über die Einsparungen entscheidet Wenn das Land an die Bezirke ran will, dann sollen die Abgeordneten auch die Entscheidung darüber fällen, welche Schule, welchen Jugendclub oder welche Bibliothek wir schließen sollen.„Zusätzliche pauschale Kürzungen mit dem Rasenmäher wären jedenfalls verantwortungslos und würden die Bezirke ins Chaos stürzen“, warnte Hikel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kürzungen bei VW: Was verdienen Mitarbeiter bei Volkswagen?VW steckt in der Krise. Jetzt sollen die Löhne um mehr als zehn Prozent gekürzt werden. Bisher gehörten stattliche Löhne zum Volkswagen-Versprechen dazu
Weiterlesen »
Berliner Linke blutet weiter aus: Oliver Nöll verlässt Partei – will aber Vize-Bezirksbürgermeister bleibenFriedrichshain-Kreuzbergs Vize-Bezirksbürgermeister, Oliver Nöll, ist aus der Linkspartei ausgetreten. Jetzt soll er zurücktreten, doch Nöll weigert sich. Wie geht’s weiter?
Weiterlesen »
Brände bei Haftanstalten: Erneut Autos in Brand bei Berliner GefängnisBerlin (bb) - Erneut haben Autos im Umfeld einer Berliner Haftanstalt gebrannt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. Ein Passant
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: Länder erwägen drastische Kürzungen bei AngebotEine Regionalbahn fährt über einen unbeschrankten Bahnübergang.
Weiterlesen »
Städtetag fordert Rücknahme von Kürzungen bei IntegrationskursenDer Deutsche Städtetag protestiert gegen geplante Kürzungen beim Integrationsbudget für Geflüchtete und fordert vom Bund, die geplanten Maßnahmen zurückzunehmen.
Weiterlesen »
Sportrechte: DOSB warnt vor Kürzungen bei Öffentlich-RechtlichenInmitten der Debatte um Reformen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk hat sich auch der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zu Wort gemeldet. Er warnt vor Kürzungen bei Sportrechten - gerade nach den Erfahrungen des Sportsommers.
Weiterlesen »