Erst standen zwei Großprojekte auf der Tagesordnung, jetzt sind es drei: Die nächste Sitzung des Blumenthaler Beirates wird länger dauern als ursprünglich ...
Erst standen zwei Großprojekte auf der Tagesordnung, jetzt sind es drei: Die nächste Sitzung des Blumenthaler Beirates wird länger dauern als ursprünglich geplant – und mehr Referenten haben.Die Tagesordnung stand schon fest, jetzt ist sie erweitert worden: Auf der nächsten Sitzung des Blumenthaler Beirates wird es nicht um zwei Großprojekte gehen, sondern um drei.
Damit wird das Treffen der Parteien zu einer Projektkonferenz, bei der noch mehr Fläche um oder neu gestaltet werden soll. Bisher sollte es vor allem umsgehen, aber auch um das Grundstück und das Gebäude des früheren Rathauses. Im ersten Fall wollen Stadtumbauplaner und Architekten einen aktualisierten Rahmenplan vorstellen, im zweiten ein.
Der einzige Bürgerantrag, über den die Parteien zu entscheiden haben, beschäftigt sich ebenfalls mit dem Kämmerei-Quartier. Die Initiative, die sich für dessen denkmalgeschützte Gebäude einsetzt, fordert einen Abfallbehälter im Bereich zwischen Fliegerhalle und der alten Dampfspeicherlok.Die Sitzung des Blumenthaler Beirates ist für Montag, 10. Juni, geplant.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beirat Blumenthal: Wie die Behörde mehr Betreuungsplätze schaffen willAngekündigt war es schon länger, jetzt soll die neue Kita an der Fresenbergstraße auch gebaut werden – und der Blumenthaler Beirat dazu Stellung nehmen. Es ...
Weiterlesen »
Blumenthal: Warum das Dock 10 jetzt zum Fall für Richter wirdMit dem Dock 10 werden sich jetzt Verwaltungsrichter befassen müssen. Rönnebecker Anwohner, die gegen Europas größte überdachte Schiffbauhalle auf dem ...
Weiterlesen »
Blumenthal: Warum bei einem Kitaprojekt nun Tempo gemacht werden sollDie gemeinnützige Hansea Sana GmbH will bei ihrem Kitaneubau am Boddener Ring jetzt Tempo machen. Sie verhandelt mit einem Generalunternehmer, der das ...
Weiterlesen »
Recycling-Station in Blumenthal: Warum der Umbau länger dauertEigentlich sollte der Umbau der Blumenthaler Recycling-Station in diesem Frühjahr abgeschlossen sein. Doch inzwischen steht fest: Der Termin, der im Sommer ...
Weiterlesen »
Kämmerei-Quartier in Blumenthal: Warum am Gebäude 56 gearbeitet wirdErst wurden Bäume im Inneren gekappt, jetzt ist das Gebäude 56 in Blumenthal wieder Baustelle. Diesmal draußen. Arbeiter machen dort weiter, wo andere vor ...
Weiterlesen »
Umstieg nach dem Umstieg : Warum Hausärztin Blumenthal in kurzer Zeit zwei Mal ihr Praxisverwaltungssystem wechseltViele Arztpraxen wagen es nicht, ihr Praxisverwaltungssystem zu wechseln. Die Berliner Hausärztin Dr. Sandra Blumenthal dagegen steigt zum zweiten Mal binnen wenigen Monaten um – und das aus vielerlei Gründen.
Weiterlesen »