Der Beitragsservice warnt: Tausende Haushalte könnten den Rundfunkbeitrag ab April aus Versehen nicht mehr bezahlen. Grund ist eine Änderung beim RBB.
Der Beitragsservice warnt: Tausende Haushalte könnten den Rundfunkbeitrag ab April aus Versehen nicht mehr bezahlen. Grund ist eine Änderung beim RBB . München – Wenn Sie Post vom Beitragsservice erhalten, sollten Sie diese nicht ignorieren, auch (oder gerade) weil Behördenpost selten erfreuliche Nachrichten enthält. Wenn es jetzt um den Rundfunkbeitrag (früher GEZ) geht, ist es ratsam, zeitnah zu reagieren. Eine verspätete oder ausbleibende Reaktion kann ein Bußgeld zur Folge haben.
Aber keine Sorge, es handelt sich nicht um eineDer Beitragsservice hat kürzlich Briefe an alle Beitragszahler im Sendegebiet des RBB (Berlin und Brandenburg) verschickt, die ihren Rundfunkbeitrag per Dauerauftrag oder Einzelüberweisung entrichten. Der Grund dafür ist eine Änderung, die am 23. April 2024 in Kraft tritt: Der RBB wechselt seine Bankverbindung. Bereits zum
Beitragsservice Rundfunkbeitrag RBB Bankverbindung Briefe Bußgeld
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Weiterlesen »
Auf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurBei Vorwürfen von sexualisierter Gewalt steht vor Gericht oft Aussage gegen Aussage. Kann ein Lügendetektor helfen?
Weiterlesen »
Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Sender: Berlins Regierender Bürgermeister lehnt Erhöhung des Rundfunkbeitrags abKai Wegner will von den öffentlich-rechtlichen Sendern erst einmal Vorschläge zu Einsparungen sehen. Auch andere Länderchefs haben sich gegen eine höhere Gebühr ausgesprochen.
Weiterlesen »
Beitragsservice versendet Briefe an tausende Haushalte – wer nicht reagiert, riskiert BußgeldDie Gebühreneinzugszentrale, kurz GEZ, war bis 2012 die Institution, die in Deutschland für den Einzug der Rundfunkgebühren verantwortlich war. Diese Gebühren stellten die Haupteinnahmequelle für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk dar.
Weiterlesen »
Beitragsservice versendet Briefe an tausende Haushalte – wer nicht reagiert, riskiert BußgeldDie Gebühreneinzugszentrale, kurz GEZ, war bis 2012 die Institution, die in Deutschland für den Einzug der Rundfunkgebühren verantwortlich war. Diese Gebühren stellten die Haupteinnahmequelle für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk dar.
Weiterlesen »
Beitragsservice versendet Briefe an tausende Haushalte – wer nicht reagiert, riskiert BußgeldDie Gebühreneinzugszentrale, kurz GEZ, war bis 2012 die Institution, die in Deutschland für den Einzug der Rundfunkgebühren verantwortlich war. Diese Gebühren stellten die Haupteinnahmequelle für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk dar.
Weiterlesen »