Die Ampel-Parteien schlagen eine teilweise Wiederholung der von Pannen überschatteten Bundestagswahl in Berlin vor.
Im Stadtteil Friedrichshain hatten sich bei der Wahl lange Schlangen vor den Stimmlokalen gebildet.
Wie der"Spiegel" und der"Tagesspiegel" übereinstimmend melden, sprachen sich die Obleute der Ampel-Parteien im Wahlprüfungsausschuss des Bundestags dafür aus, in etwa 400 der rund 2.300 Berliner Wahllokale erneut abstimmen zu lassen. Der SPD-Obmann Fechner sagte dem"Spiegel", das Wahlrecht sei eine zentrale Beteiligungsmöglichkeit der Bürger. Deshalb müssten Fehler dieses Ausmaßes durch Neuwahlen korrigiert werden.
Bei den Wahlen am 26. September zum Bundestag hatten unter anderem Stimmzettel gefehlt. Bundeswahlleiter Thiel hatte vor einigen Wochen ein"komplettes systematisches Versagen der Wahlorganisation" festgestellt.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tausche Tempolimit gegen Atomkraft: So handelt man in der Krise, werte Ampel!Der Herbst wird düster. Das sagt selbst Scholz mittlerweile. Doch diesmal lassen sich Probleme nicht mit Geld heilen - es gibt keins mehr. Wie es anders ginge.
Weiterlesen »
Ampel auf dem Irrweg: Ferda Ataman nennt Deutsche „Kartoffeln“ – und soll Diskriminierung bekämpfenFerda Ataman, für lärmenden Moralismus bekannt, soll Antidiskriminierungsbeauftragte werden. Die Ampel begibt sich auf einen Irrweg, kommentiert Georg Anastasiadis.
Weiterlesen »
Ampel einigt sich auf Wahlrechtsreform: Der Bundestag soll kleiner werdenDie Ampel-Koalition hat sich auf Eckpunkte einer Wahlrechtsreform verständigt, Überhang- und Ausgleichsmandate sollen wegfallen. Die Union will dagegen klagen.
Weiterlesen »
Ampel stutzt Habecks Pläne für NeubautenEs bleibt vorerst bei den alten Standards für die Dämmung von neuen Häusern. Energieberater warnen aber schon, dass das nicht reicht.
Weiterlesen »
Das Chancen-Aufenthaltsrecht der Ampel-Koalition: Viele Fragen bleiben offenAmpel-Koalition stellt erstes Migrationspaket vor. Es ist der richtige Weg, aber erfüllt nicht die Erwartungen, meint unsere Autorin .anne_grundig Chancenaufenhaltsrecht. Migrationspolitik Bleiberecht
Weiterlesen »