Berlin: Wie viel 'Weimar' in der Republik steckt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berlin: Wie viel 'Weimar' in der Republik steckt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 75%

Lange gehörte es zum Konsens im Nachkriegsdeutschland, diese Bundesrepublik als gefestigte Demokratie zu empfinden - weit weg von Weimarer Verhältnissen. Dennoch gehen Hunderttausende auf die Straßen, weil sie sich um den Bestand der Demokratie sorgen. Warum das berechtigt ist, aber auch beruhigend.

Lange gehörte es zum Konsens im Nachkriegsdeutschland, diese Bundesrepublik als gefestigte Demokratie zu empfinden - weit weg von Weimarer Verhältnissen. Dennoch gehen Hunderttausende auf die Straßen, weil sie sich um den Bestand der Demokratie sorgen. Warum das berechtigt ist, aber auch beruhigend.Ein Schild auf einer Demonstration in Frankfurt mahnt Mitte Januar zur Wachsamkeit der Demokraten.Befürchtungen gab es früh.

Die Welle der Proteste folgte einer Medienberichterstattung über Pläne am rechtsextremen und rechtspopulistischen Rand zur „Remigration“, also Zwangsdeportation von Menschen aus. Das war der Anlass, aber nicht der Grund. Denn der aktuelle Vorgang trifft auf das Gefühl, Zeuge verhängnisvoller Entwicklungen zu sein, die sich die Generation hundert Jahre nach „Weimar“ lange Zeit nicht mehr vorzustellen vermochte, nun aber wieder am Werk wähnt.

Doch „Weimar“ lehrt auch, dass diese und viele weitere Faktoren zum Untergang der Demokratie zwar beigetragen, sie aber letztlich nicht herbeigeführt haben. Das geschah durch das Handeln verantwortlicher Politiker. Längst hatte sich der wirtschaftliche Niedergang des Reiches gedreht, waren die Stimmen für die Nazis geschrumpft, schien das Aus für Hitler greifbar, als eine machtgeile Gruppe um den Präsidenten dessen Ernennung zum Reichskanzler herbeiintrigierte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stolz wie Oscar: Wird diese Nacht schwarz-rot-goldig wie nie?Stolz wie Oscar: Wird diese Nacht schwarz-rot-goldig wie nie?Zum 96. Mal werden in der Nacht von Sonntag auf Montag die „Academy Awards“ – so heißt der weltweit wichtigste Filmpreis offiziell – verliehen.
Weiterlesen »

Wie fünf spanische Freunde Alba Berlin prägen: Himar Ojeda und die Gran-Canaria-ConnectionWie fünf spanische Freunde Alba Berlin prägen: Himar Ojeda und die Gran-Canaria-ConnectionOjeda, Gonzalez, Rodriguez, Frade und Cabrera haben schon in Spanien zusammengearbeitet. Die erfolgreichen Jahre von Alba Berlin sind maßgeblich ihrem Wirken zu verdanken.
Weiterlesen »

Medizinstudium in Berlin: Wie Ärzte im Praktischen Jahr ausgebeutet werdenMedizinstudium in Berlin: Wie Ärzte im Praktischen Jahr ausgebeutet werdenIm Praktischen Jahr arbeiten angehende Ärzte 40 Stunden pro Woche. Trotzdem gibt es kaum Geld dafür. An der Charité in Berlin ist es besonders krass.
Weiterlesen »

'Wir stehen mit einem Bein in Berlin': Saarbrücken, wie es singt und lacht'Wir stehen mit einem Bein in Berlin': Saarbrücken, wie es singt und lachtVideo: Der 1. FC Saarbrücken steht als absolutes Überraschungsteam im Halbfinale des DFB-Pokals. Im Anschluss an das spät errungene 2:1 gegen Bundesligist Borussia Mönchengladbach freuten sich die Beteiligten ausgiebig.
Weiterlesen »

Ukrainische Willkommensklasse in Berlin: Wie gelingt Integration?Ukrainische Willkommensklasse in Berlin: Wie gelingt Integration?Die Flüchtlingsunterkunft im Flughafen Tegel hat eine eigene Schule. Kinder sollen dort Deutsch lernen – Kontakt zu Deutschen haben sie nicht. Ein Lehrer berichtet.
Weiterlesen »

Online-Shopping: Verbraucherzentrale Berlin warnt vor Fakeshops und Bezahlmethoden wie „buy now, pay later“Online-Shopping: Verbraucherzentrale Berlin warnt vor Fakeshops und Bezahlmethoden wie „buy now, pay later“Online-Shopping geht schnell und einfach. Doch es birgt auch Risiken. Die Beschwerden über Fakeshops haben deutlich zugenommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:09:45