2025 müssen bei der AOK gesetzlich Versicherte einen erneut erhöhten Beitrag zahlen. Die Versicherung begründet das unter anderem mit steigenden Ausgaben.
2025 müssen bei der AOK gesetzlich Versicherte einen erneut erhöhten Beitrag zahlen. Die Versicherung begründet das unter anderem mit steigenden Ausgaben.. Das gab das Unternehmen an diesem Freitag bekannt. Demnach steigt der Zusatzbeitrag für das kommende Jahr um 0,8 auf dann 3,5 Prozent. Der allgemeine Beitragssatz beträgt 14,6 Prozent. Die Summe begleichen in der Regel Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu gleichen Teilen.
„Um bestehende Risiken abzufedern und eine ausbleibende Verlässlichkeit der Politik auszugleichen, sieht sich der Verwaltungsrat gezwungen, den kassenindividuellen Zusatzbeitrag für die AOK Nordost zu erhöhen“, teilte die AOK Nordost mit und zitiert ihren Vorstandvorsitzenden Daniel Kostetzko mit den Worten: „Schon seit geraumer Zeit entzieht sich der Bund seiner gesellschaftlichen Verantwortung, indem er allein die Arbeitgeber und die Versicherten zur Kasse bittet.
Seit geraumer Zeit beklagen die gesetzlichen Krankenkassen, dass sie für versicherungsfremde Leistungen aufkommen müssen. „Stillschweigend habe es die bisherige Bundesregierung zugelassen, dass für die Versichertengruppe der Bürgergeldbeziehenden keine ausreichenden Mittel zur Verfügung gestellt worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erhebung von AOK und Deutscher Krebsgesellschaft : Mehr Versicherte nutzen Untersuchungen zur KrebsfrüherkennungDas Corona-Loch ist überwunden: Die Zahl der Krebs-Früherkennungsuntersuchungen steigt, zeigt eine Erhebung der AOK und der Deutschen Krebsgesellschaft. Nur bei Hautkrebs sieht es düster aus.
Weiterlesen »
Gesundheit: AOK-Analyse: Versicherte gehen häufiger zur KrebsvorsorgeHannover (lni) - Viele gesetzlich versicherte Menschen in Niedersachsen gehen häufiger zur Krebsvorsorge. Entsprechende Untersuchungen zur Früherkennung
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: AOK-Analyse: Versicherte gehen häufiger zur KrebsvorsorgeFrüherkennung verbessert die Heilungschancen bei Krebs. Die Krankenkasse AOK registriert, dass mehr Versicherte Termine zur Krebsvorsorge wahrnehmen.
Weiterlesen »
Sammelklage gegen Philips: Bereits mehr als 20.000 interessierte AOK-VersicherteBerlin (ots) - Am 31. Dezember 2024 endet die Registrierungsfrist für eine Sammelklage gegen den Medizingeräte-Hersteller Philips Respironics wegen schadhafter Beatmungsgeräte. Das Interesse auf Patientenseite
Weiterlesen »
AOK Bayern erhöht Beitragssatz – Millionen Versicherte betroffenDie AOK Bayern hat ihren Beitragssatz zum Jahreswechsel deutlich angehoben. Versicherte müssen ab Januar 17,29 Prozent vom Bruttolohn abführen, 1,11 Prozentpunkte mehr als bisher.
Weiterlesen »
AOK bringt 'AOK Ident'-App für Gesundheits-IDAb Mitte Januar 2025 erhalten AOK-Versicherte eine eigene App für die Erstellung und Verwaltung ihrer Gesundheits-ID. Die Datenübertragung in die neue 'ePA für alle' wird empfohlen. Die 'AOK Ident'-App soll die Sicherheit der Gesundheitsdaten erhöhen und als Zugang für weitere digitale Gesundheitsanwendungen dienen.
Weiterlesen »