Berliner Morgenpost: Westen muss jetzt eingreifen / ein Kommentar von Christian Kerl zum Krieg in der Ukraine

Berliner Morgenpost Westen Muss Jetzt Eingreifen K Nachrichten

Berliner Morgenpost: Westen muss jetzt eingreifen / ein Kommentar von Christian Kerl zum Krieg in der Ukraine
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 53%

Berlin (ots) - Der ukrainische Präsident Selenskyj drängt den Westen energisch zur Freigabe von Angriffen weit im russischen Hinterland: Mit westlichen Mittelstreckenraketen will die Ukraine tief auf russischem

Der ukrainische Präsident Selenskyj drängt den Westen energisch zur Freigabe von Angriffen weit im russischen Hinterland: Mit westlichen Mittelstreckenraketen will die Ukraine tief auf russischem Staatsgebiet Militärflugplätze treffen. Der Wunsch ist verständlich: Russland bombardiert gezielt derart massiv das Energienetz der Ukraine, dass der nächste Kriegswinter für Millionen Menschen ohne Elektrizität und Heizung dramatisch zu werden droht.

Die Flugzeuge, mit denen Putin die Terrorangriffe startet, sind auf Basen weit ins Hinterland verlegt - meist unerreichbar für die Raketensysteme, die der Westen bisher liefert. Oder es fehlt an der Erlaubnis für derart weite Ziele. Allerdings ist auch das Zögern des Westens durchaus begründet.

Deutschland hat geliefert, andere EU-Staaten drücken sich. Zugleich sollte der Westen klar machen, dass er das Eskalationspotenzial stetig überprüft. Putin muss wissen: Sollte er seine Terrorstrategie fortsetzen und womöglich noch steigern, könnten Washington, Berlin und andere ihre Zurückhaltung aufgeben - schon deshalb, weil andernfalls womöglich Millionen Ukrainer im Winter nach Westeuropa fliehen.

Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/53614/5855081© 2024 news aktuellBuy the Dip: 5 Top Krypto-Aktien für den BullrunNach einer monatelangen Seitwärtsbewegung setzt der Bitcoin einen erneuten Aufwärtsimpuls, der zu neuen Allzeithochs führen könnte. Durch einen nachhaltigen Anstieg des Basiswertes profitieren sowohl Kryptobörsen als auch Mining- Unternehmen. Im aktuellen Report wird die Situation des Bitcoins analysiert. Zudem werden 5 aussichtsreiche Unternehmen besprochen, die im Vergleich zum Basiswert enormes Aufholpotential besitzen und den breiten Markt mittelfristig outperformen könnten.Fordern Sie jetzt den kostenlosen Spezialreport an und erfahren Sie, welche Favoriten Sie jetzt in Ihr Depot legen sollten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Morgenpost: Berliner Staatsversagen / Kommentar von Joachim Fahrun zu CannabisBerliner Morgenpost: Berliner Staatsversagen / Kommentar von Joachim Fahrun zu CannabisBerlin (ots) - Im Februar hat der Bundestag das Cannabis-Gesetz beschlossen. Seit sieben Wochen ist es geltendes Recht in Deutschland, dass Anbauvereine eine Erlaubnis erhalten können, um gemeinsam die
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Putin wird es freuen / Kommentar von Jan Jessen über die Reduzierung der Ukraine-Hilfe'Berliner Morgenpost': Putin wird es freuen / Kommentar von Jan Jessen über die Reduzierung der Ukraine-HilfeBerlin (ots) - Die Bundesregierung will in diesem Jahr keine zusätzliche Militärhilfe mehr für die überfallene Ukraine bereitstellen. Im nächsten Jahr soll die Unterstützung halbiert werden. Statt acht
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Harris muss jetzt liefern - Leitartikel von Dirk Hautkapp zur US-Präsidentschaftskandidatin'Berliner Morgenpost': Harris muss jetzt liefern - Leitartikel von Dirk Hautkapp zur US-PräsidentschaftskandidatinBerlin (ots) - Eine bis vor Kurzem noch tief deprimierte Partei wachzuküssen und binnen eines Monats eine aufs ganze Land überschwappende Euphoriewelle zu erzeugen, ist ein politisches Kunststück mit Ewigkeitswert.
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Gesagt ist nicht getan / Leitartikel von Jörg Quoos zu SolingenBerliner Morgenpost: Gesagt ist nicht getan / Leitartikel von Jörg Quoos zu SolingenBerlin (ots) - Drei Tage nach dem blutigen Anschlag auf das Bürgerfest von Solingen tobt eine politische Debatte. Und wir erleben einen Überbietungswettbewerb an Ideen, wie man dem Problem schwer krimineller
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Millionengrab Corona - Kommentar von Kai Wiedermann zur Verschwendung von Geld in der Pandemie'Berliner Morgenpost': Millionengrab Corona - Kommentar von Kai Wiedermann zur Verschwendung von Geld in der PandemieBerlin (ots) - Die Corona-Pandemie kann mit Fug und Recht als extreme Krise bezeichnet werden. Und extreme Krisen erfordern besondere Handlungen. Politik und Verwaltung mussten viel und schnell entscheiden.
Weiterlesen »

Pressestimme: 'Berliner Morgenpost' zu Biodiesel-BetrugPressestimme: 'Berliner Morgenpost' zu Biodiesel-BetrugBERLIN (dpa-AFX) - 'Berliner Morgenpost' zu Biodiesel-Betrug: 'Die Energiewende ist vielleicht das riskanteste und komplexeste Projekt der Nachkriegsgeschichte. Eine kleine, aber wichtige Säule sind
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:32:53