Deutschlandfunk - die Presseschau
Im Mittelpunkt der Kommentare steht die deutsche Debatte über den russischen Ukrainekrieg. SPD-Fraktionschef Mützenich hält an Äußerungen zum Einfrieren des Konflikts fest."Die Phrase vom einzufrierenden Krieg gehört zum Wunschrepertoire all jener, die den Angriff aus ihrem Leben ausblenden möchten und sich – verständlicherweise – eine Rückkehr zu einem kalkulierbaren Dasein in Frieden wünschen.
Bundeskanzler Scholz nennt die Diskussion über eine mögliche Lieferung des Marschflugkörpers Taurus an die Ukraine lächerlich. Die"Wenn diese Debatte an Lächerlichkeit nicht überboten werden kann, dann müsste der Kanzler sich zuerst selbst fragen, wie es so weit kommen konnte. Ohne die Unterstützung des gelernten Friedenswissenschaftlers an der Spitze der SPD-Fraktion wären Scholz’ Tage als Kanzler gezählt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Presseschau aus deutschen ZeitungenDie Rede Joe Bidens zur Lage der Nation beschäftigt die Redaktionen, ebenso wie die geplante Hilfe für Zivilisten im Gazastreifen auf dem Seeweg und die rückblickenden Erkenntnisse aus der Zeit der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »
Die Presseschau aus deutschen ZeitungenKommentiert werden der Lokführerstreik und die AfD, die gegen ihre Einstufung als rechtsextremistischer Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz geklagt hat. Vor allem aber geht es um den Bericht der Wehrbeauftragten Högl über den Zustand der Bundeswehr.
Weiterlesen »
Die Presseschau aus deutschen ZeitungenMit Stimmen zur geplanten EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz und zur Hilfe aus Deutschland für Gaza. Zunächst geht es aber um die Debatte über die mögliche Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine.
Weiterlesen »
Die Presseschau aus deutschen ZeitungenKommentiert werden die jüngsten Zahlen zur deutschen Klimabilanz sowie das Treffen des sogenannten Weimarer Dreiecks in Berlin. Hören Sie zunächst aber Stimmen zur Lieferketten-Richtlinie, auf die sich die EU-Staaten nach monatelangen Verhandlungen verständigt haben.
Weiterlesen »
Die Presseschau aus deutschen ZeitungenMit Kommentaren zur Abstimmung in Russland, der Nahost-Reise von Bundeskanzler Scholz und dem Appell von Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger, Schulkinder auf den Kriegsfall vorzubereiten.
Weiterlesen »
Die Presseschau aus deutschen ZeitungenErstmals will die Europäische Union Sanktionen gegen radikale Siedler im besetzten Westjordanland verhängen. Weitere Themen sind das Organspende-Online-Register und das CDU-Konzept für eine Sozialstaatsreform.
Weiterlesen »