BMW, VW & Co.: Das bedeutet das Festhalten am Verbrenner-Aus für uns

Elektroauto Nachrichten

BMW, VW & Co.: Das bedeutet das Festhalten am Verbrenner-Aus für uns
Europäische UnionAuto HerstellerVerbrennungsmotor
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 53%

Das Verbrenner-Aus wird heiß diskutiert. BILD hat bei den größten Autokonzernen nachgefragt: Was bedeutet das Festhalten am Verbrenner-Aus für Sie?

Deutschland ist bekannt für seine Autos – insbesondere für seine Benziner und Diesel. Doch damit ist spätestens 2035 Schluss. Dann gilt ein Verbrenner-Zulassungsverbot in der EU. Obwohl immer mehr Kritik daran laut wird, will EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am geplanten Verbrenner-Aus festhalten.

Und: „Es ist nun an der Politik, für die entsprechenden Rahmenbedingungen wie beispielsweise den Ausbau der Ladeinfrastruktur und erneuerbarer Energien zu sorgen und entsprechend zu beurteilen, ob sich die Kundennachfrage und der Stand der Technik weiter ausreichend entwickelt haben oder nicht. Was wir auf jeden Fall brauchen, ist eine verlässliche Entscheidung infolge der geplanten Überprüfung.

Deswegen lehnen wir ein vollständiges Verbrenner-Verbot für 2035 ab. Nicht, weil die Produkte dann nicht verfügbar wären – sondern, weil die fehlende Infrastruktur und knappe und daher teure Rohstoffe für Batterien den Kunden kein vollständiges Umsteigen erlauben“, sagt ein

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Europäische Union Auto Hersteller Verbrennungsmotor Mercedes-Benz Volkswagen Porsche Toyota Mazda

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit nach Wahl von von der Leyen: Was wird aus dem Verbrenner-Aus?Streit nach Wahl von von der Leyen: Was wird aus dem Verbrenner-Aus?Kommt jetzt das umstrittene Aus für das Verbrenner-Aus? Klar ist nur: Die wiedergewählte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will „Kurs halten“.
Weiterlesen »

Söder zur Abkehr von Verbrenner-Aus: „Das grundlegende Verbot muss weg“Söder zur Abkehr von Verbrenner-Aus: „Das grundlegende Verbot muss weg“Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder verlangt konkrete Maßnahmen von der EU-Kommission, um das Verbrenner-Aus ab 2035 zurückzunehmen. Söder sagte zu „Bild am Sonntag“: „Das grundlegende Verbrennerverbot muss weg.'
Weiterlesen »

Auto-Zukunft in EU wieder offen: „Das Verbrenner-Aus ist Geschichte“Auto-Zukunft in EU wieder offen: „Das Verbrenner-Aus ist Geschichte“EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen kündigte in ihrer Bewerbungsrede an, sich für E-Fuels einzusetzen. Platzt das Verbrenner-Aus bis 2035?
Weiterlesen »

Kraftstoff-Lobby: Wie Wissing das Verbrenner-Aus kippen willKraftstoff-Lobby: Wie Wissing das Verbrenner-Aus kippen willDas Bundesverkehrsministerium unterstützte eine Lobby-Kampagne für den neuen Kraftstoff HVO100. Geht es weniger um Klimaschutz als darum, Verbrenner-Autos eine Zukunft zu sichern?
Weiterlesen »

VW-Chef: „Polemik rund um das Verbrenner-Aus nicht hilfreich“VW-Chef: „Polemik rund um das Verbrenner-Aus nicht hilfreich“Der VW-Markenchef hat in einem Interview die Elektroauto-Offensive bekräftigt, aber auch auf die Herausforderunge hingewiesen.
Weiterlesen »

„Das könnte das Endspiel sein“: Das DFB-Team und das schwerstmögliche Viertelfinale„Das könnte das Endspiel sein“: Das DFB-Team und das schwerstmögliche ViertelfinaleIm Viertelfinale der Europameisterschaft steht die deutsche Nationalmannschaft vor der ultimativen Herausforderung. Spanien ist das bisher stärkste Team des Turniers.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:10:54