Alles wartet bei BMW auf die neue Klasse, die 2025 mit dem elektrischen iX3 startet. Doch BMW bleibt seiner Linie treu und lässt Kunden die Entscheidung, ob sie auch zukünftig Verbrenner fahren wollen. Kaum ein Auto ist da wichtiger als der X3.
Alles wartet bei BMW auf die neue Klasse, die 2025 mit dem elektrischen iX3 startet. Doch BMW bleibt seiner Linie treu und lässt Kunden die Entscheidung, ob sie auch zukünftig Verbrenner fahren wollen. Kaum ein Auto ist da wichtiger als der X3.
Die vierte Generation des Mittelklasse-SUV ist optisch kaum wiederzuerkennen und wurde komplett neu entwickelt. Doch wer genau unter das Blech schaut, der sieht große Übernahmen der aktuellen Generation, die erfolgreicher denn je auf den weltweiten Märkten unterwegs ist.
Das Antriebsportfolio wurde ebenfalls leicht überarbeitet. Die Basis bilden Zweiliterversionen von Benziner und Diesel mit 48-Volt-Bordnetz und Startergenerator, die als X3 20 xDrive 153 kW / 208 PS / 330 Nm und im X3 20d xDrive 145 kW / 197 PS / 400 Nm leisten, der 60.400 Euro kostet.
Bis ein neuer BMW X3 M folgt, wird der mindestens 82.500 Euro teure X3 M50 xDrive das 293 kW / 398 PS starke Topmodell mit Reihensechszylinder sein, der ebenso wie alle anderen Versionen obligatorisch mit einer Achtstufenautomatik unterwegs ist und maximal 250 km/h schnell ist. Erst im Sommer kommenden Jahres legt BMW den Topdiesel des X3 30d mit ebenfalls sechs Zylinder nach, der dann direkt mit dem elektrischen BMW iX3 konkurrieren kann, der dann das erste Modell der neuen Klasse sein wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Das Supertalent' 2025: Infos zum Start und den Sendeterminen'Das Supertalent' kehrt 2025 mit einer neue Staffel zurück. Wir haben alle wichtigen Infos zur 17. Staffel rund um den Start und die Sendetermine der RTL-Show.
Weiterlesen »
Das ist der erste Headliner für Rock am Ring 2025: Alle Infos zum FestivalDer letzte Akkord ist bei Rock am Ring 2024 noch nicht verklungen, da geben die Veranstalter bereits den ersten Headliner für die 2025er-Auflage bekannt. Was jetzt schon über das Festival zum 40. Geburtstag im kommenden Jahr feststeht.
Weiterlesen »
Rock am Ring 2025: Termin, Bands, Tickets - alle Infos zum FestivalDer letzte Akkord ist bei Rock am Ring 2024 noch nicht verklungen, da geben die Veranstalter bereits den ersten Headliner für die 2025er-Auflage bekannt. Was jetzt schon über das Festival zum 40. Geburtstag im kommenden Jahr feststeht.
Weiterlesen »
BMW-Plan 2025: Scott Redding steht vor ScherbenhaufenBMW hat mit seiner Verlautbarung am 17. Juni eine Lawine losgetreten, Garrett Gerloff und Scott Redding müssen sich für 2025 neu aufstellen. Für Redding ist die Situation in der Superbike-WM besonders ärgerlich.
Weiterlesen »
BMW: 2025 nur ein Werksteam – mit Toprak und vd MarkBei BMW stehen die Zeichen auf Umbruch. Nach dem Rückzug von Bonovo action wurde der Vertrag mit dem von Shaun Muir Racing organisierten ROKiT-Team verlängert und auch mit Michael van der Mark geht es weiter.
Weiterlesen »
BMW 2025: Der Plan für den Platz neben RazgatliogluToprak Razgatlioglu hat mit BMW einen Vertrag bis Ende 2025, wer nächste Saison in der Superbike-WM neben dem Türken fahren wird, zeichnet sich bereits ab. Die Entscheidung fällt bis Ende Juni.
Weiterlesen »