Böllerverbot: GdP appelliert an Berliner Senat

Politik Nachrichten

Böllerverbot: GdP appelliert an Berliner Senat
BöllerverbotBerlinSenat
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Nach der Silvesterknallerei fordert die GdP den Berliner Senat auf, auf Landesebene aktiv gegen Böller zu vorgehen. Der Senat sollte das Böllerverbot auf die ganze Stadt ausweiten und regeln, welche Geschäfte Pyrotechnik anbieten dürfen.

Jedes Jahr wird über ein Böllerverbot diskutiert. Nach der heftigen Böllerei zum Jahreswechsel mit Verletzten und hohen Sachschäden plädiert Berlin s Innensenatorin für ein generelles Böllerverbot in Deutschland. Sie sieht dabei aber in erster Linie den Bund in der Pflicht. Gleichzeitig fordert die SPD- Politik erin Änderungen im Sprengstoffrecht, die den Bundesländern erlauben, an festgelegten Orten Ausnahmen von dem Verbot zu gestatten.

Sie sprach von 'Pyroerlaubniszonen', in denen das Abbrennen von Feuerwerk gestattet ist. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) appelliert an den Berliner Senat, auf Landesebene wirklich alle Möglichkeiten für ein in der Silvesternacht auszuschöpfen. 'Es gibt keine gesetzlichen Hürden, hier etwas zu machen', sagte GdP-Sprecher Benjamin Jendro der dpa. 'Sich zurückzulehnen und auf den Bund zu zeigen, reicht nicht aus.'als Land kann und sollte hier auch tätig werden.' Jendro erinnerte daran, dass der Senat seit einigen Jahren einzelne Böllerverbotszonen ausweise. Dieses Konzept könne man auf die ganze Stadt ausweiten. Die Landesebene könne auch regeln, welche Geschäfte Pyrotechnik anbieten dürfen. 'Es gibt also mehrere Stellschrauben für den Senat, um zu handeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Böllerverbot Berlin Senat Gdp Silvester

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Feuerwehr für BöllerverbotBerliner Feuerwehr für BöllerverbotDer Sprecher der Berliner Feuerwehr, Vinzenz Kasch, äußerte sich im ZDF-Morgenmagazin zu den Herausforderungen der Silvesternacht. Kasch drückte den Wunsch aus, auf das Böllern verzichten zu können und stattdessen ein zentrales Feuerwerk zu favorisieren. Die Feuerwehr plant mit einem dreifachen Personalansatz und unterstützt von Ehrenamtlern und anderen Hilfsorganisationen. Kasch erinnert an die Angriffe gegen Feuerwehr- und Rettungsdienste vor zwei Jahren und betont die Bemühungen der Feuerwehr, den Kontakt zu Jugendlichen in den betroffenen Kiezen zu pflegen.
Weiterlesen »

Berliner Feuerwehrsprecher plädiert für BöllerverbotBerliner Feuerwehrsprecher plädiert für BöllerverbotDer Berliner Feuerwehrsprecher Vinzenz Kasch plädiert für ein generelles Böllerverbot an Silvester, da die Silvesternacht die Einsatzkräfte immer wieder vor große Herausforderungen stellt.
Weiterlesen »

Gefährliches Feuerwerk: Berliner SPD will weitgehendes Böllerverbot und „Pyro-Zonen“Gefährliches Feuerwerk: Berliner SPD will weitgehendes Böllerverbot und „Pyro-Zonen“Aktuell ist das Böllern in Berlin fast überall erlaubt – und nur an wenigen Orten verboten. SPD-Innenpolitiker Martin Matz will die Verhältnisse umkehren.
Weiterlesen »

Böllerverbot: GdP und DUH übergeben eine halbe Million Unterschriften an das BundesinnenministeriumBöllerverbot: GdP und DUH übergeben eine halbe Million Unterschriften an das BundesinnenministeriumNach Silvester mit schweren Verletzungen, Luftverschmutzung und Angriffen auf Einsatzkräfte fordern die Gewerkschaft der Polizei Berlin (GdP Berlin) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ein bundesweites Böllerverbot. Am 6. Januar übergeben sie gemeinsam mit einem breiten gesellschaftlichen Bündnis über 500.000 Unterschriften an das Bundesinnenministerium.
Weiterlesen »

Berliner Innensenatorin Iris Spranger fordert BöllerverbotBerliner Innensenatorin Iris Spranger fordert BöllerverbotMehrere Tote, viele Schwerverletzte, vermüllte Straßen und traumatisierte Tiere: Die Silvester-Bilanz ist erschreckend. Berlins Innensenatorin will nun ein Böllerverbot und zeigt auf den Bund. Ganz auf Feuerwerk verzichten sollen die Menschen nach ihrer Meinung aber nicht.
Weiterlesen »

Berliner Senat plant Milliardensparen - Proteste gegen KürzungenBerliner Senat plant Milliardensparen - Proteste gegen KürzungenDer Berliner Senat plant im kommenden Jahr Einsparungen in Höhe von drei Milliarden Euro, die fast alle Bereiche der Senatsverwaltung betreffen. CDU und SPD wollen den Sparplan im Abgeordnetenhaus beschließen, was auf Proteste stößt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:57:07