Berlin - Franziska Brantner, Co-Vorsitzende der Grünen, glaubt nicht, dass FDP-Chef Christian Lindner keine Kenntnis vom D-Day-Papier der FDP hatte. 'Also wer die FDP kennt, weiß, dass ohne Christian Lindner
Berlin - Franziska Brantner, Co-Vorsitzende der Grünen, glaubt nicht, dass FDP-Chef Christian Lindner keine Kenntnis vom D-Day-Papier der FDP hatte."Also wer die FDP kennt, weiß, dass ohne Christian Lindner eigentlich nichts möglich ist. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass Herr Lindner gar nichts davon wusste", sagte sie der"Bild" .
Am Verhalten der FDP im Zusammenhang mit dem Ende der Ampel-Koalition übte Brantner scharfe Kritik:"Offensichtlich wurde in der Öffentlichkeit und auch innerhalb der Koalition etwas ganz anderes gesagt, als man intern vorbereitet hat. Das ist schon etwas, was ich so noch nicht erlebt habe, was mit meiner Kinderstube eigentlich nicht vereinbar ist. Ich habe gelernt: Man ist anständig, man respektiert sich, man lügt nicht.
Trotzdem will die Grünen-Chefin ein neuerliches Bündnis mit der FDP nach der Bundestagswahl nicht ausschließen:"Ich schließe gar keine Verhandlungen unter Demokraten aus. Ich fände es furchtbar, wenn man immer sagt: mit dem nicht, mit der nicht. Aber es ist natürlich schon auch eine gewisse Ernüchterung in den letzten Tagen und Wochen eingetreten.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP-General Djir-Sarai vom D-Day-Papier abstrittend, Druck auf FDP-Chef Lindner zunehmendBijan Djir-Sarai leugnet Kenntnis vom D-Day-Papier, obwohl er als Chef der Parteizentrale involviert war. Die FDP-Mitglieder und Politiker drängen auf Transparenz und offene Diskussion über das Papier. Es wird angenommen, dass Djir-Sarai und Geschäftsführer Carsten Reymann maßgeblich an der Krise beteiligt sind.
Weiterlesen »
Auch FDP-Chef Christian Lindner will von brisantem 'D-Day'-Papier nichts gewusst habenWer wusste über das Strategiepapier zum Ampelbruch in der FDP Bescheid? Nach Darstellung von Parteichef Lindner nur eine untere Ebene. Polit-Beobachter halten das für wenig glaubwürdig.
Weiterlesen »
Lindner verteidigt FDP gegen Kritik an 'D-Day-Papier'FDP-Chef Christian Lindner hat sich um Beschwichtigung der Aufregung um das 'D-Day-Papier' zum Ampel-Ausstieg bemüht. 'Hier ist ein Papier im Entwurfsstad...
Weiterlesen »
Christian Lindner kämpft um Rückhalt in der FDP nach D-Day-DesasterChristian Lindner, Vorsitzender der FDP, verliert nach dem D-Day-Desaster und dem Rücktritt von Bijan Djir-Sarai und Carsten Reymann an Rückhalt. Experten sehen seine Position in der Partei jedoch als stabil an.
Weiterlesen »
FDP-Chef Lindner Unter Druck: Rücktritte und 'D-Day'-AffäreNach dem Rücktritt des Generalsekretärs der FDP und weiterer Parteimitglieder entfaltet sich eine Kontroverse um ein geheimnisvolles 'D-Day'-Papier. Parteichef Christian Lindner steht unter Druck, seine Position zu erklären und seine Kenntnisse des Dokuments zu klären.
Weiterlesen »
Spiegel und Zeit berichten über „D-Day“ der FDP: Warum man Christian Lindner danken mussChristian Lindner steht in einem aktuellen Bericht der Zeit schlecht da. Doch dass die Koalition auseinandergebrochen ist, ist gut für Deutschland und die Demokratie. Ein Kommentar.
Weiterlesen »