Die Kölner Produktionsfirma btf und Anonymous Content haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um hochwertige Film- und Fernsehprojekte zu entwickeln und produzieren. Das erste gemeinsame Projekt ist der Kinofilm 'Death and the Penguin' mit Drehbuch und Regie von Ari Folman.
Die Kölner bildundtonfabrik hat mit der US-amerikanischen Produktionsfirma Anonymous Content eine strategische Partnerschaft geschlossen. Erklärtes Ziel ist es, die strategische Marktposition der btf mit dem internationalen Netzwerk von Anonymous Conent zu verbinden. Durch die enge Kooperation mit AC Studios sollen hochwertige Film - und Fernsehprojekte entwickelt und produziert werden, heißt es.
Es gibt sogar schon ein erstes, gemeinsames Projekt: Dabei handelt es sich um den Kinofilm"Death and the Penguin", dessen Drehbuch von dem Oscar-nominierten Filmemacher Ari Folman stammt, der auch Regie übernehmen wird. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Andrej Kurkow und wird in Zusammenarbeit mit der Schweizer Firma JMAG:productions produziert. Die Vorproduktion wurde bereits von der Film- und Medienstiftung NRW unterstützt.
Die btf stehe für"innovatives Geschichtenerzählen und schreckt nicht davor zurück, traditionelle Erzählstrukturen herauszufordern", sagte David Davoli, President International von Anonymous Content, über die Partnerschaft.
Die beiden btf-Geschäftsführer Matthias Murmann und Philipp Käßbohrer erklärten, die Partnerschaft passe"perfekt zu unserer Firmenphilosophie: Wir wollen einen Raum für mutige, innovative Ideen schaffen und herausragendes Storytelling vorantreiben."URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.
Partnerschaft Film Fernsehen Anonymous Content Btf Death And The Penguin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »
Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird die Wieder Einführung der Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Die deutschen Parteien haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Die Grünen setzen auf einen attraktiven Freiwilligendienst, die SPD plant einen flexiblen Wehrdienst, die Union bekräftigt die Wehrpflicht, die FDP plädiert für eine professionelle Freiwilligenarmee, die Linkspartei lehnt die Militarisierung der Gesellschaft ab, die AfD sieht den Wehrdienst als Regelfall und das BSW betont die freie Entwicklung Jugendlicher in der Berufsausrichtung.
Weiterlesen »
München und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteDie Stadt München und die Regierung von Oberbayern sind in einem Streit über Millionenbeträge, die die Stadt für die Unterbringung von Geflüchteten ausgegeben hat. Die ROB erstattet die Gelder zwar rückwirkend, doch auf viele Ausgaben bleiben die Münchner im Stich. Der größte Streitpunkt sind die Baukosten für Unterkünfte, für die die ROB pauschale Vorauszahlungen leistet, die oft von der tatsächlichen Nutzung abweichen.
Weiterlesen »
Elon Musk räumt Falschbehauptung der Trump-Administration einTech-Milliardär Elon Musk räumte während seines ersten öffentlichen Auftritts seit Monaten eine absurde Lüge der Trump-Administration ein, die besagte, die USA hätten 50 Millionen Kondome an die Hamas im Gazastreifen gespendet. Die Falschbehauptung diente als Beispiel für die radikalen Ausgabenkürzungen, die unter Musks Führung stattfinden. Elon Musk räumte während seines ersten öffentlichen Auftritts seit Monaten eine absurde Lüge der Trump-Administration ein, die besagte, die USA hätten 50 Millionen Kondome an die Hamas im Gazastreifen gespendet. Die Falschbehauptung diente als Beispiel für die radikalen Ausgabenkürzungen, die unter Musks Führung stattfinden.
Weiterlesen »
Erklärt: Warum die Partnerschaft zwischen Red Bull und Honda endetDie Partnerschaft zwischen Red Bull Racing und Honda endet nach der Saison 2025 - Koji Watanabe und Christian Horner erklären die Hintergründe dieser Entscheidung
Weiterlesen »