Bundesbauministerin Geywitz zeigt sich zuversichtlich über die Entwicklung des Wohnungsmarktes

Wohnungsbau Nachrichten

Bundesbauministerin Geywitz zeigt sich zuversichtlich über die Entwicklung des Wohnungsmarktes
WohnungsbauBundesbauministerinEntwicklung
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 53%

Vor dem Wohnungsbau-Tag äußert sich Bundesbauministerin Klara Geywitz optimistisch über die Entwicklung der Branche. Sie betont, dass im letzten Jahr im frei finanzierten Wohnungsbau ähnlich viel gebaut wurde wie im Jahr zuvor. Zudem investieren fast alle Bundesländer mehr in den Neubau von bezahlbarem Wohnraum. Der soziale Wohnungsbau wächst gegen den allgemeinen Trend. Geywitz erklärt, dass es im Bau stets schwierige und gute Phasen gibt und dass es nie konstant verläuft. Sie erwähnt auch den Einbruch nach den Boom-Jahren aufgrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Die SPD-Politikerin betont, dass gezielte Fördermittel eingesetzt wurden, um bezahlbaren Wohnraum zu ermöglichen. Aktuell gibt es erste positive Indikatoren.

Berlin - Vor dem Wohnungsbau -Tag an diesem Donnerstag hat sich Bundesbauministerin Klara Geywitz zuversichtlich über die Branche nentwicklung gezeigt."Im frei finanziert en Wohnungsbau dürfte im letzten Jahr in etwa so viel gebaut worden sein wie im Jahr davor", sagte Geywitz der"Rheinischen Post" ."So gut wie alle Länder geben deutlich mehr als in der Vergangenheit in den Neubau von bezahlbarem Wohnen.

Am Bau würden sich schwierige und gute Phasen oft miteinander abwechseln."Es läuft nie konstant ab, sondern gibt immer wieder Aufwärts- und Abwärtsbewegungen", sagte Geywitz. Nach echten Boom-Jahren sei durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ein Einbruch gefolgt. "Wir haben mit Fördermitteln, die gezielt bezahlbaren Wohnraum ermöglichen, stark gegengesteuert", so die SPD-Politikerin."Aktuell sehen wir erste positive Indikatoren. Die Preise für Baumaterialien stabilisieren sich, die Inflation sinkt, die Finanzierungszinsen gehen runter und die Anzahl der Immobilienhypotheken hoch", sagte Geywitz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Wohnungsbau Bundesbauministerin Entwicklung Branche Frei Finanziert Bezahlbarer Wohnraum Sozialer Wohnungsbau Boom-Jahre Einbruch Fördermittel Positive Indikatoren

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesbauministerin: Geywitz: Veränderungen auf Tempelhofer Feld nötigBundesbauministerin: Geywitz: Veränderungen auf Tempelhofer Feld nötigBerlin (bb) - Bundesbauministerin Klara Geywitz hat sich für eine Umgestaltung des Tempelhofer Felds ausgesprochen. Grünflächen müssten an den Klimawandel
Weiterlesen »

Bundesbauministerin über die Lage am Wohnungsmarkt und neue Fördermöglichkeiten für FamilienBundesbauministerin über die Lage am Wohnungsmarkt und neue Fördermöglichkeiten für FamilienDie Bundesbauministerin Klara Geywitz spricht über die aktuelle Lage am Wohnungsmarkt, Trends in den Bundesländern und neue Fördermöglichkeiten für Familien beim Immobilienerwerb.
Weiterlesen »

Berliner Grüne kontern Bauministerin Geywitz: „Weiterentwicklung des Tempelhofer Felds ist möglich, ohne das Gesetz zu ändern“Berliner Grüne kontern Bauministerin Geywitz: „Weiterentwicklung des Tempelhofer Felds ist möglich, ohne das Gesetz zu ändern“Bundesbauministerin Klara Geywitz hat die fehlende Aufenthaltsqualität auf dem Tempelhofer Feld kritisiert und ein Ende des Veränderungsmoratoriums gefordert. Die Berliner Grünen werfen ihr Unwissenheit vor.
Weiterlesen »

Liberale kontern Kritik von Geywitz: „Der beste Mieterschutz ist ausreichender Wohnraum“Liberale kontern Kritik von Geywitz: „Der beste Mieterschutz ist ausreichender Wohnraum“Die FDP weist den Vorwurf von Bauministerin Geywitz zurück, dass Justizminister Buschmann einen besseren Mieterschutz blockiere. Ihr baupolitischer Sprecher verlangt eine Absenkung hoher Baustandards.
Weiterlesen »

Geywitz: Veränderungen auf Tempelhofer Feld nötigGeywitz: Veränderungen auf Tempelhofer Feld nötigBei einem Volksentscheid hat sich eine Mehrheit der Berliner dafür ausgesprochen, das Tempelhofer Feld so zu belassen, wie es ist. Angesichts der Wohnungsknappheit reißt die Diskussion darum nicht ab.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Geywitz: Veränderungen auf Tempelhofer Feld nötigBerlin & Brandenburg: Geywitz: Veränderungen auf Tempelhofer Feld nötigBei einem Volksentscheid hat sich eine Mehrheit der Berliner dafür ausgesprochen, das Tempelhofer Feld so zu belassen, wie es ist. Angesichts der Wohnungsknappheit reißt die Diskussion darum nicht ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 15:07:35