Bundesregierung nutzt immer häufiger Künstliche Intelligenz​

Bundesregierung Nachrichten

Bundesregierung nutzt immer häufiger Künstliche Intelligenz​
IntelligenzEinsatzAntwort
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 28 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 118%
  • Publisher: 75%

KI sorgt nicht nur in der Wirtschaft und Gesellschaft für Umbrüche, sondern auch in der Politik. Die Ampel-Regierung im Bund setzt stark auf KI, obwohl noch verbindliche Standards fehlen.

KI sorgt nicht nur in der Wirtschaft und Gesellschaft für Umbrüche, sondern auch in der Politik. Die Ampel-Regierung im Bund setzt stark auf KI, obwohl noch verbindliche Standards fehlen.Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den Bund esministerien und zugeordneten Bund esbehörden nimmt stark zu. Das geht aus einer Antwort derauf eine parlamentarische Anfrage der Digitalpolitikerin Anke Domscheit-Berg hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

Aus der Antwort der Bundesregierung geht nicht hervor, ob und in welchem Umfang das Verteidigungsministerium KI-Systeme einsetzt. Im Bundesetat 2023 standen jedoch 16 Millionen Euro für KI bei der, lässt sich die Bundesregierung nicht in die Karten schauen. Diese Angaben seien „aus Gründen des Staatswohls geheimhaltungsbedürftig“, heißt es in der Antwort.

Domscheit-Berg kritisierte die Art und Weise, wie die Bundesregierung sich dem Thema KI in der Praxis annähert. „Was auf den ersten Blick wie ein Innovationsschub in einer bisher eher analog beschriebenen Verwaltung aussieht, hat seine Schattenseiten.“ Die Antwort der Bundesregierung zeige, dass sie keine Umsetzungsstrategie für diese risikoreiche Technologie habe. „Sie ist weder beim Kompetenzaufbau noch beim Aufbau geplanter Unterstützungsstrukturen vorangekommen.

Es gebe keine einzige Stelle, die einen Überblick über den Einsatz von KI im Bund habe, sagte Domscheit-Berg. Das seit Jahren in Aussicht gestellte Beratungszentrum für Künstliche Intelligenz sei weiterhin nur in Planung. Es fehle an verbindlichen Vorgaben für Standards und Prozesse, etwa zur Bewertung von Risiken, dem Verhältnis von Kosten und Nutzen oder zur Nachhaltigkeit.Wer ist zu Gast bei Maybrit Illner am Donnerstag, 11.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Intelligenz Einsatz Antwort Anke Domscheit-Berg Anwendungen Bundeswehr Vorhaben Künstliche Standards Bund Bundesministerien Bundesbehörden Künstlicher Ministerien Bundes Bundesnachrichtendiensts Bundesverkehrs Bundeswirtschafts Bundesetat Bundesamts Bundesinnenministerium Bundeskriminalamt Bundesanstalt Bundesministerium Bundesamt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Anfrage im Bundestag: Bundesregierung nutzt immer häufiger Künstliche IntelligenzAnfrage im Bundestag: Bundesregierung nutzt immer häufiger Künstliche IntelligenzBerlin - Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den Bundesministerien und zugeordneten Bundesbehörden nimmt stark zu. Das geht aus einer Antwort der
Weiterlesen »

Bundesregierung nutzt immer häufiger Künstliche IntelligenzBundesregierung nutzt immer häufiger Künstliche IntelligenzKI sorgt nicht nur in der Wirtschaft und Gesellschaft für Umbrüche, sondern auch in der Politik. Die Ampel-Regierung im Bund setzt stark auf KI, obwohl noch ...
Weiterlesen »

Anfrage im Bundestag: Bundesregierung nutzt immer häufiger Künstliche IntelligenzAnfrage im Bundestag: Bundesregierung nutzt immer häufiger Künstliche IntelligenzKI sorgt nicht nur in der Wirtschaft und Gesellschaft für Umbrüche, sondern auch in der Politik. Die Ampel-Regierung im Bund setzt stark auf KI, obwohl noch verbindliche Standards fehlen.
Weiterlesen »

Bundesregierung nutzt immer häufiger Künstliche IntelligenzBundesregierung nutzt immer häufiger Künstliche IntelligenzKI sorgt nicht nur in der Wirtschaft und Gesellschaft für Umbrüche, sondern auch in der Politik. Die Ampel-Regierung im Bund setzt stark auf KI, obwohl noch verbindliche Standards fehlen.
Weiterlesen »

Bundesregierung nutzt immer häufiger Künstliche IntelligenzBundesregierung nutzt immer häufiger Künstliche IntelligenzKI sorgt nicht nur in der Wirtschaft und Gesellschaft für Umbrüche, sondern auch in der Politik. Die Ampel-Regierung im Bund setzt stark auf KI, obwohl noch verbindliche Standards fehlen.
Weiterlesen »

Bundesregierung nutzt immer häufiger Künstliche IntelligenzBundesregierung nutzt immer häufiger Künstliche IntelligenzBERLIN (dpa-AFX) - Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den Bundesministerien und zugeordneten Bundesbehörden nimmt stark zu. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:03:01