Bundestag debattiert Schutz des Bundesverfassungsgerichts

Politik Nachrichten

Bundestag debattiert Schutz des Bundesverfassungsgerichts
BundestagGrundgesetzVerfassungsgericht
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Der Bundestag hat am Donnerstag die Änderung des Grundgesetzes zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts vor demokratiefeindlichen Kräften beraten.

Der Bundestag hat am Donnerstag die Änderung des Grundgesetz es zum besseren Schutz des Bundesverfassungsgerichts vor demokratiefeindlichen Kräften beraten. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) verwies dabei auf die Erfahrungen der Weimarer Republik. Das Scheitern der damaligen Demokratie sei auch auf das Versäumnis zurückzuführen, 'die notwendigen Schritte in die Wege zu leiten', um die Demokratie 'zu schützen und zu verteidigen'.

Das Gericht habe sich 'als Hüter im Institutionsgefüge etabliert' und müsse nun abgesichert werden. Ziel ist es, das Gericht besser vor Risiken im Fall eines Erstarkens extremistischer Parteien abzusichern. Auf die Stärkung des Verfassungsgerichts haben sich SPD, CDU/CSU, die Grünen und die FDP verständigt. Nötig für die Grundgesetzänderung ist eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Parlament. Festgeschrieben werden soll insbesondere die Struktur des Gerichts mit zwei Senaten von je acht Richterinnen und Richtern sowie deren Amtszeitbegrenzung auf jeweils zwölf Jahre. Bisher könnte dies durch einfachen Mehrheitsbeschluss im Bundestag geändert werden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Bundestag Grundgesetz Verfassungsgericht Demokratie Extremismus

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundestag stimmt über Schutz des Bundesverfassungsgerichts abBundestag stimmt über Schutz des Bundesverfassungsgerichts abDer Bundestag stimmt heute über ein Gesetz zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts ab. Die Reform der Justiz soll das höchste deutsche Gericht vor politischen Einflüssen schützen, wie es in Polen unter der PiS-Regierung geschehen ist.
Weiterlesen »

Bundestag stimmt über Steuerentlastungen und Schutz des Bundesverfassungsgerichts abBundestag stimmt über Steuerentlastungen und Schutz des Bundesverfassungsgerichts abBerlin: Der Bundestag entscheidet heute über eine Grundgesetzänderung zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts. Vor der namentlichen Abstimmung am Vormittag sagte Innenministerin Faeser den Zeitungen der 'Funke Mediengruppe', den Feinden der Demokratie dürfe es niemals leicht gemacht werden, wichtige Institutionen anzugreifen oder lahmzulegen.
Weiterlesen »

Schutz des Bundesverfassungsgerichts: Faeser warnt vor Sabotage der Justiz »von innen heraus«Schutz des Bundesverfassungsgerichts: Faeser warnt vor Sabotage der Justiz »von innen heraus«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Bundestag stimmt über Reform des Bundesverfassungsgerichts abBundestag stimmt über Reform des Bundesverfassungsgerichts abDer Bundestag debattiert und stimmt heute über ein Gesetzesvorhaben ab, das den Schutz des Bundesverfassungsgerichts stärken soll. Die AfD löst Bedenken aus, dass das Gericht zu einer Zielscheibe politischer Angriffe werden könnte. Beispiele aus Polen und Ungarn zeigen die Verwundbarkeit von Verfassungsrechten.
Weiterlesen »

Mehrheit für Schutz des BundesverfassungsgerichtsMehrheit für Schutz des BundesverfassungsgerichtsDer Bundestag stimmt über ein Gesetzesvorhaben zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts ab. Die Reform soll dem höchsten deutschen Gericht mehr Schutz vor politischer Einflussnahme bieten, was durch Entwicklungen in Polen und Ungarn als notwendig erachtet wird.
Weiterlesen »

Faeser verteidigt Schutz des Bundesverfassungsgerichts vor AfD-KritikFaeser verteidigt Schutz des Bundesverfassungsgerichts vor AfD-KritikBundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) verteidigt die geplante Grundgesetzänderung zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts vor Kritik der AfD. Sie betont, dass der Rechtsstaat vor autoritären Angriffen geschützt werden müsse. Am Donnerstag soll der Bundestag über die Initiative der SPD, CDU/CSU, Grünen und FDP abstimmen, die die Unabhängigkeit des Verfassungsgerichts stärken soll.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:26:25