Bundestagswahl : Wahlprogramm-Check zum Fachkräftemangel

Berufspolitik Nachrichten

Bundestagswahl : Wahlprogramm-Check zum Fachkräftemangel
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 55%

Was tun, um mehr Fachkräfte für das Gesundheitswesen zu gewinnen? Die Ärzte Zeitung blickt in einem Wahlprogramm-Check auf die Positionen der aktuell im Bundestag vertretenen Parteien und Gruppen.

Die Alterung der Gesellschaft führt zu wachsender Knappheit an Personal auch in den Gesundheits- und Pflegeberufen. Die meisten Parteien sehen an dieser Stelle Handlungsbedarf. Abhilfe sollen Zuwanderung und das Zurückholen von Menschen schaffen, die wegen der nicht immer hinreichend familienfreundlichen Arbeitsbedingungen ihre Gesundheits- oder Pflegeberufe aufgegeben haben.

CDU/CSU: Der Fachkräftemangel wird von der Union im Programm direkt adressiert. Den Arbeits- und Fachkräftemangel allgemein sehen die C-Parteien als „echtes Standortrisiko“ und Anlass für eine Anwerbeoffensive. Das Anerkennen von ausländischen Berufsqualifikationen soll einfacher und schneller werden. Planbare Arbeitszeiten und Springer-Pools sollen helfen, dem Personalnotstand in der Pflege entgegenzuwirken. Die Rolle der Pflegefachpersonen will die Union aufwerten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundestagswahl : Wahlprogramm-Check zur VersorgungssteuerungBundestagswahl : Wahlprogramm-Check zur VersorgungssteuerungWie soll die medizinische Versorgung besser koordiniert und gesteuert werden? Die Ärzte Zeitung blickt in einem Wahlprogramm-Check auf die Positionen der aktuell im Bundestag vertretenen Parteien und Gruppen.
Weiterlesen »

Chrupalla und Gysi bei Lanz: 'Ihr Wahlprogramm ist eine Zumutung' - 'Nein, Ihr Wahlprogramm ist eine Zumutung'Chrupalla und Gysi bei Lanz: 'Ihr Wahlprogramm ist eine Zumutung' - 'Nein, Ihr Wahlprogramm ist eine Zumutung'Mit AfD-Chef Chrupalla und Linken-Urgestein Gysi will Markus Lanz im ZDF unter anderem über das Wahlprogramm der AfD reden. Das ist sehr unterhaltsam, aber wenig erhellend.
Weiterlesen »

AfD stellt sich mit radikalem Wahlprogramm zur BundestagswahlAfD stellt sich mit radikalem Wahlprogramm zur BundestagswahlDie AfD hat auf ihrem Parteitag in Riesa ein noch radikaleres Wahlprogramm für die Bundestagswahl am 23. Februar beschlossen. Besonders in der Migrationspolitik zeigt sich die Partei deutlich härter.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Wahlprogramm BSW - was will die Wagenknecht-Partei erreichen?Bundestagswahl 2025: Wahlprogramm BSW - was will die Wagenknecht-Partei erreichen?Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat beim Parteitag in Bonn das Programm für die Bundestagswahl beschlossen. Inhaltlich enthält es unter anderem die Aspekte Steuer auf hohe Einkommen über den Umbau des Rentensystems bis hin zur Drosselung von Migration.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: CSU beschließt eigenes WahlprogrammBundestagswahl 2025: CSU beschließt eigenes WahlprogrammDie CSU ergänzt das gemeinsame Unionswahlprogramm mit Zusatzforderungen. Der Parteivorstand hat das CSU-Wahlprogramm einstimmig beschlossen. Alle News hier im Wahlkampf-Ticker.
Weiterlesen »

Die Linke und ihr Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2025Die Linke und ihr Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2025Die Linke sagt, sie habe ihr Wahlprogramm bei Haustürgesprächen entwickelt - und setzt auf radikale Umverteilung. Im ZDF-Politbarometer klettert die Partei auf fünf Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:00:46