Bürgerentscheide in Bayern: Überarbeitung ja, aber keine Einschränkungen

Bayern Nachrichten

Bürgerentscheide in Bayern: Überarbeitung ja, aber keine Einschränkungen
Politik BayernBürgerentscheidÖDP
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 71%
  • Publisher: 53%

ÖDP und BN setzen oft auf Bürgerbegehren und -entscheide. Was sie von Söders Ankündigung halten, die Regularien dafür zu beschneiden.

Die ÖDP zählt zu den Kleinparteien, die bei Landtagswahlen froh sein darf, wenn sie gut eineinhalb Prozent erzielt. Gleichwohl sind sie und ihre Vorsitzende Agnes Becker eine gewichtige politische Kraft in Bayern . Der Grund: Die ÖDP ist sehr geschickt und sehr erfolgreich in Sachen Volks- und Bürgerbegehren. Das hat zuletzt das „Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ gezeigt.

Außerdem hat der CSU-Politiker bereits erklärt, dass er zu dem runden Tisch nicht nur die Landtagsopposition und die Verbände der Kommunen einladen will. Sondern auch Parteien und Organisationen, die mit Bürgerbegehren und -entscheiden vertraut sind. Ohne es direkt auszusprechen, lässt zumindest ÖDP-Chefin Becker erkennen, dass sie mit einer Einladung rechnet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Politik Bayern Bürgerentscheid ÖDP Bund Naturschutz Markus Söder Direkte Demokratie Politik Bayern Bayern Bürgerentscheid ÖDP Bund Naturschutz Markus Söder CSU Direkte Demokratie Demokratie Bayern Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europawahl: Tag der Bürgerentscheide in BayernEuropawahl: Tag der Bürgerentscheide in BayernMit der Europawahl finden in 18 Kommunen in Bayern lokale Abstimmungen statt. Manche reichen weit über die jeweiligen Gemeinden hinaus.
Weiterlesen »

Bayern: Vom Schwimmbad bis Biotonne: Bürgerentscheide bei EuropawahlBayern: Vom Schwimmbad bis Biotonne: Bürgerentscheide bei EuropawahlDer Tag der Europawahl am kommenden Sonntag wird für die Menschen in 18 Kommunen Bayerns begleitet von Entscheidungen über wichtige kommunale Themen, darunter bedeutsame Infrastrukturprojekte.
Weiterlesen »

Nicht nur in Regensburg wird abgestimmt: Bürgerentscheide begleiten Europawahl in BayernNicht nur in Regensburg wird abgestimmt: Bürgerentscheide begleiten Europawahl in BayernErstmals dürfen bei der Europawahl in Deutschland auch 16- und 17-Jährige ihre Stimme abgeben. Doch die Wahlbereitschaft der jungen Generation ist einer Untersuchung zufolge recht gering. In einer Bertelsmann-Studie sagten bundesweit 57 Prozent der befragten 16- bis 25-Jährigen, bei der Europa-Wahl ihre Stimme abgeben zu wollen.
Weiterlesen »

Bürgerentscheide und Wahlen in Bayern: Darüber wird am Sonntag entschiedenBürgerentscheide und Wahlen in Bayern: Darüber wird am Sonntag entschiedenErstmals dürfen bei der Europawahl in Deutschland auch 16- und 17-Jährige ihre Stimme abgeben. Doch die Wahlbereitschaft der jungen Generation ist einer Untersuchung zufolge recht gering. In einer Bertelsmann-Studie sagten bundesweit 57 Prozent der befragten 16- bis 25-Jährigen, bei der Europa-Wahl ihre Stimme abgeben zu wollen.
Weiterlesen »

Bürgerentscheide verordnen Bayern die nötige Dosis DemokratieBürgerentscheide verordnen Bayern die nötige Dosis DemokratieWill Ministerpräsident Markus Söder den Bürgerentscheiden tatsächlich die Zähne ziehen? Warum das grundfalsch wäre.
Weiterlesen »

Bayern: So wenig Einschränkungen auf Intensivstationen wie 2020Bayern: So wenig Einschränkungen auf Intensivstationen wie 2020Die Situation auf den Intensivstationen hat sich nach den massiven Belastungen durch Corona nur langsam verbessert - inzwischen melden aber nur noch wenige eingeschränkten Betrieb.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:54:03