Bürokratie ist die Kunst, das Mögliche unmöglich zu machen – dachte unser Autor. Bis er einen Termin beim Bürgeramt bekam und vorm Haus ein Baum gepflanzt wird.
Bürokratie ist die Kunst, das Mögliche unmöglich zu machen – dachte unser Autor. Bis er einen Termin beim Bürgeramt bekam und vorm Haus ein Baum gepflanzt wird.ist dem Klimawandel zum Opfer gefallen. Deshalb wollten wir auf eigene Kosten eine neue besorgen und einpflanzen. Das ging aus irgendwelchen Gründen nicht, wie uns das Bezirksamt„Dit is Berlin.“ – Haben wir gedacht und kurz überlegt, ob wir uns strafbar machen.
Wir haben uns dann aber doch lieber nicht strafbar gemacht, sondern uns wie anständige Bürger aufgeführt und vertrauensvoll an die Senatsverwaltung für Verkehr und Umwelt gewandt. Ebenjene übergeordnete Behörde, die sich ihrerseits an das Bezirksamt wandte, das wiederum ein Einsehen hatte und grünes Licht gab.
Inzwischen wurde vor unserem Haus ein temporäres Parkverbot eingerichtet und ein Loch ausgehoben. Daneben stand neulich eine Zeit lang ein Bauarbeiter oder Gärtner, jedenfalls jemand in Arbeitsmontur. Den freudigen Ausruf „Der Baum kommt!“ quittierte er mit einem wissenden Nicken. Das Loch wurde zwar wieder mit Mutterboden gefüllt, aber das Parkverbot besteht weiterhin, es tut sich etwas. Grün ist nicht nur die Partei desEs kommt noch besser.
Soll noch jemand sagen, es gehe alles den Bach runter: in Deutschland und in Berlin sowieso. Schon gar nicht soll jemand behaupten,
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bürokratie: Schulleitungsverband für Bürokratie-AbbauCelle (lni) - Der Schulleitungsverband Niedersachsen (SLVN) hat Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) aufgefordert, sich mehr für den
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wie sich die Erkältungssaison auf Kitas in Berlin auswirktErkältung und Corona machen auch vor den Berliner Kitas nicht halt. An Eltern haben die Einrichtungen einen dringenden Rat.
Weiterlesen »
Ukrainer will in Berlin als Lehrer arbeiten – deutsche Bürokratie blockiertKhasan Dzhaukhar kam mit seiner Familie als Kriegsflüchtling nach Berlin. Nun versuchter er, als Sportlehrer zu arbeiten. Eine Reportage vom Fußballplatz.
Weiterlesen »
Lok Leipzig: Sohn von Europacup-Legende kehrt als U16-Trainer zurückRichard Baum, Sohn der Lok Leipzig Legende Frank Baum, kehrt als U16-Trainer zum Traditionsverein zurück.
Weiterlesen »
Drohende Zwangsräumung in Berlin-Tegel: „Einen alten Baum verpflanzt man nicht“Ein Investor wollte sanieren und Manfred Moslehner aus seinem Geburtshaus klagen. Nun hat das Landgericht entschieden: Der 85-Jährige darf bleiben.
Weiterlesen »
Wie Bürokratie, Zögern und Symbolpolitik die Flutkatastrophe verschärftenDie jüngste Flutkatastrophe in Spanien wirft drängende Fragen auf. Konflikt-Spezialist Christoph Maria Michalski analysiert, warum die Warnungen der Behörden zu spät kamen und der Besuch der Königsfamilie anders verlief als vermutet.
Weiterlesen »