BVG: Neues Angebot liegt vor – Es droht wieder Streik

Deutschland Nachrichten Nachrichten

BVG: Neues Angebot liegt vor – Es droht wieder Streik
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Zuletzt legten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BVG am Montag die Arbeit nieder.

Im Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Berliner Verkehrsbetrieben hat die Arbeitgeberseite am Freitag ein Angebot vorgelegt. Im Durchschnitt sollen alle Beschäftigten 15,3 Prozent mehr Gehalt kriegen, wie das Unternehmen mitteilte. Für Fahrer und Fahrerinnen in Schichtarbeit sollen die Zulagen um bis zu 84 Prozent steigen.

Für Straßenbahnfahrer und -fahrerinnen liegt das Einstiegsgehalt in Entgeltstufe 4 zwischen 2572,93 und 2848,72 Euro brutto. Hinzu kommen laut BVG jährlich 500 Euro Urlaubs- und 1900 Euro Weihnachtsgeld. Laut Verdi kann das Gehalt nach 15-jähriger Betriebszugehörigkeit auf knapp über 3000 Euro steigen. Das nun vorgelegte Angebot der Arbeitgeberseite würde laut eines Sprechers ein Plus von im Schnitt 250 Euro monatlich bedeuten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tarifverhandlungen BVG: Verdi und BVG beginnen Gespräche - Streik drohtTarifverhandlungen BVG: Verdi und BVG beginnen Gespräche - Streik drohtDie Tarifverhandlungen zwischen Gewerkschaft Verdi und den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) haben begonnen. Das erste Treffen findet am Mittwoch statt, jedoch ist mit einem baldigen Kompromiss kaum zu rechnen. Verdi fordert hohe Gehaltserhöhungen, die die BVG als nicht finanzierbar sieht. Ein Warnstreik ist möglich, da die Verhandlungen ähnlich wie im Jahr 2024 verlaufen könnten.
Weiterlesen »

Streik bei der BVG: Ab Mittwoch droht Stillstand bei Bus und Bahn in BerlinStreik bei der BVG: Ab Mittwoch droht Stillstand bei Bus und Bahn in BerlinDas wird ein heißer Streikwinter beim größten Nahverkehrsbetrieb Europas. Gewerkschaft bekräftigt hohe Forderungen für die nun startende Tarifrunde.
Weiterlesen »

Verdi droht mit unbefristetem Streik bei der BVGVerdi droht mit unbefristetem Streik bei der BVGZahlreiche BVG-Beschäftigte nehmen am 29. Februar 2024 am Warnstreik teil.
Weiterlesen »

Nach Streik-Androhung: BVG weist Verdi-Forderungen zurückNach Streik-Androhung: BVG weist Verdi-Forderungen zurückKommt es bei den Berliner Bussen und Bahnen bald zum Streik? Im Tarifstreit liegen BVG und Verdi noch weit auseinander. (Archivbild)
Weiterlesen »

Möglicher Streik: BVG weist Verdi-Forderungen als 'nicht finanzierbar' zurückMöglicher Streik: BVG weist Verdi-Forderungen als 'nicht finanzierbar' zurückBei der BVG wird bald um höhere Tarife für die Beschäftigten verhandelt. Verdi fordert monatlich unter anderem 750 Euro mehr Lohn für die Beschäftigten, die BVG-Personalvorständin weist das als illusorisch zurück.
Weiterlesen »

Schonfrist für die Fahrgäste der BVG: Kein Streik in Berlin bis nächste WocheSchonfrist für die Fahrgäste der BVG: Kein Streik in Berlin bis nächste WocheNach der ersten Verhandlungsrunde wartet Verdi auf Reaktionen der Mitglieder. Am 22. Januar wird klar, ob und wann Bahnen und Busse lahmgelegt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 20:11:51