CDU, AfD, Grüne, FDP: So reich hamstern sich Parteien und Fraktionen

Alternative Für Deutschland Nachrichten

CDU, AfD, Grüne, FDP: So reich hamstern sich Parteien und Fraktionen
CDUSPDDeutscher Bundestag
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 53%

Alle sollen sparen – so will es die Ampel. Nur die Parteien greifen immer ungenierter in die Staatskasse. BILD zeigt, wer das größte Vermögen hat.

Alle sollen sparen – so will es die Ampel. Nur die Parteien greifen immer ungenierter in die Staatskasse.

Fast 360 Millionen Euro sollen Parteien und Bundestagsfraktionen allein in diesem Jahr kassieren. Und die nächsten Erhöhungen sind schon in der Pipeline. Dabei beläuft sich deren Vermögen schon jetzt auf gigantische 760 Millionen Euro! Um diese Summen geht es:Die Fraktionen der im Bundestag vertretenen Parteien erhalten in diesem Jahr 139,9 Millionen Euro an staatlichen Zuschüssen.

2019 lagen sie noch bei 188,3 Millionen Euro. Damit haben die Parteien innerhalb von fünf Jahren 16,4 Prozent mehr Gelder aus der Staatskasse erhalten. Das Reinvermögen der Bundestagsparteien ist nach den Rechenschaftsberichten für 2022 auf fast 660 Millionen Euro gestiegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

CDU SPD Deutscher Bundestag Die Grünen Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD gewinnt Landtagswahl in Brandenburg vor AfD - drei Parteien ausgeschiedenSPD gewinnt Landtagswahl in Brandenburg vor AfD - drei Parteien ausgeschiedenAus der Landtagswahl in Brandenburg ist die regierende SPD von Ministerpräsident Dietmar Woidke am Sonntag als Siegerin hervorgegangen. Wie die
Weiterlesen »

Der Tag danach: Parteien äußern sich zum Wahlergebnis - den Anfang macht die AfDDer Tag danach: Parteien äußern sich zum Wahlergebnis - den Anfang macht die AfDDer Tag nach der Brandenburg-Wahl - und alle Parteien wollen und werden sich äußern. Den Anfang macht am Vormittag die AfD mit einer Pressekonferenz (10.00 Uhr), anschließend folgen die FDP, der Wahlsieger SPD (11.45 Uhr) sowie das BSW (12.00 Uhr). CDU und Linke haben ihre Pressekonferenzen für 13.00 Uhr, die Grünen für 14.00 Uhr angekündigt.
Weiterlesen »

Landtagswahl: Brandenburger AfD: Gesprächsbereit mit allen ParteienLandtagswahl: Brandenburger AfD: Gesprächsbereit mit allen ParteienBerlin - Der Brandenburger AfD-Spitzenkandidat Hans-Christoph Berndt hat sich nach der Wahl am Sonntag offen für Gespräche mit den anderen Parteien
Weiterlesen »

Parteien: Auch Grüne-Jugend-Spitze in Niedersachsen verlässt ParteiParteien: Auch Grüne-Jugend-Spitze in Niedersachsen verlässt ParteiHannover (lni) - Die Doppelspitze der Grünen Jugend in Niedersachsen macht es ihrem Bundesvorstand gleich und zieht sich aus der Partei zurück. Das
Weiterlesen »

Parteien: Wanderwitz: AfD-Verbotsverfahren nötigParteien: Wanderwitz: AfD-Verbotsverfahren nötigErfurt - Angesichts der Ereignisse im Thüringer Landtag dringt der CDU-Bundestagsabgeordnete und frühere Ostbeauftragte Marco Wanderwitz auf ein
Weiterlesen »

Parteien: Grüne-Jugend-Spitze in Rheinland-Pfalz tritt zurückParteien: Grüne-Jugend-Spitze in Rheinland-Pfalz tritt zurückMainz (lrs) - Die Doppelspitze der Grünen Jugend Rheinland-Pfalz ist nach Parteiangaben zurückgetreten - allerdings aus persönlichen Gründen. «Nach
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:07:51