Koalitionen von CDU, SPD und BSW in Dresden und Erfurt sind wieder unwahrscheinlicher geworden, Unionsfraktionsvize Spahn fordert eine Klärung der Machtverhältnisse beim BSW.
Koalitionen von CDU, SPD und BSW in Dresden und Erfurt sind wieder unwahrscheinlicher geworden, Unionsfraktionsvize Spahn fordert eine Klärung der Machtverhältnisse beim BSW.
Kurz darauf soll das BSW seine Zustimmung zu der Formulierung zurückgezogen haben – auf Intervention der Parteigründerin Sahra Wagenknecht hin. Die CDU-Landeschefs von Sachsen und Thüringen, Michael Kretschmer und Mario Voigt, hatten kürzlich in einem „FAZ“-Gastbeitrag skizziert, wie weit sie außenpolitisch zu gehen bereit sind, ohne aus ihrer Sicht die Grundüberzeugungen der Partei zu verraten.
Das CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn sagte dem Tagesspiegel, seine Partei werde abwarten, bis sich die Machtverhältnisse zwischen Wagenknecht und den Landesverbänden geklärt hätten. „Was bis jetzt verhandelt worden ist, liest sich ganz vernünftig“, so der Unionsfraktionsvize im Bundestag.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Erneutes Treffen von CDU, BSW und SPD in DresdenDas Kennenlernen geht weiter: Nach einem ersten Gespräch zu dritt tagen die potenziellen Koalitionäre einer neuen Regierung in Sachsen ein zweites Mal. Doch wann beginnt die eigentliche Sondierung?
Weiterlesen »
Regierungsbildung: Erneutes Treffen von CDU, BSW und SPD in DresdenDresden (sn) - Die CDU, das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und die SPD sind als mögliche Partner einer neuen sächsischen Regierung erneut in Dresden
Weiterlesen »
SPD & CDU nähern sich Wagenknechts BSW: Appell für Ukraine-VerhandlungenSachsens Ministerpräsident Kretschmer, Thüringens CDU-Spitzenkandidat Voigt und Brandenburgs Ministerpräsident Woidke fordern Verhandlungen mit Russland.
Weiterlesen »
BSW-Machtpoker mit CDU und SPD: Zieht Wagenknecht den Stecker?Seit sechs Wochen planen CDU, BSW und SPD in Thüringen ein sogenanntes Brombeer-Bündnis. Scheitert es an BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht (55)?
Weiterlesen »
Wie die Gespräche zwischen CDU, SPD und BSW in Ostdeutschland vorankommenCDU, BSW und SPD wollen in Thüringen weiter sondieren. Doch die höchsten Hürden gibt es nicht in der Landespolitik, sondern in der Bundespolitik. Wie Sahra Wagenknecht und Friedrich Merz auf die Gespräche in Erfurt schauen.
Weiterlesen »
CDU, BSW und SPD wollen in Thüringen weiter sondierenSondierungsgespräche zwischen CDU, BSW und SPD in Thüringen laufen weiter. Große Hürden gibt es jedoch auf Bundesebene, vor allem wegen der Positionen von Sahra Wagenknecht.
Weiterlesen »