Civilization 7 zeigt mit Himiko eine neue Anführerin. Sie war die erste Herrscherin von Japan, die als Königin bezeichnet wurde und im 2....
zeigt mit Himiko eine neue Anführerin. Sie war die erste Herrscherin von Japan, die als Königin bezeichnet wurde und im 2. und 3. Jahrhundert lebte.
Himiko wird im Trailer in gleich zwei Varianten vorgestellt. Als Königin von Wa sind ihre Attribute »Diplomatisch« und »Wissenschaftlich«, ihre einzigartige Fähigkeit »Freundin von Wei« kann als Unterfangen in einer Allianz ausgeführt werden und erhöht den Gewinn an Wissenschaft.
Die Persona Hohe Schamanin ist Teil der 130 Euro teuren Gründer-Edition von Civilization 7. In dieser Variante sind Himikos Attribute »Kulturell« und »Diplomatisch«. Ihre einzigartige Fähigkeit heißt »Miko von Amaterasu« erhöht pro Zeitalter den Zufriedenheitsgewinn aus entsprechenden Gebäuden. Obendrein erhält Himiko mehr Kultur, jedoch reduzierte Wissenschaft.2.
Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Civilization 7: Spieler bringt Städtewachstum zum Erliegen mit Bonus-ManipulationDer YouTuber Drogo hat in Civilization 7 die Grenzen der Spielmechanik für das Städtewachstum mit einem ungewöhnlichen Bonussystem aufgezeigt. Durch eine Kombination von 18 Boni, die das Nahrungsmittelwachstum extrem beschleunigten, erreichte er ein exponentielles Wachstum, das schließlich die Spielmechanik überstieg. Drogo demonstrierte damit die Freiheit, die Civilization 7 den Spielern bietet, ihre Zivilisation in ungewöhnlichen Richtungen zu entwickeln. Die Community ist bereits gespannt, welche weiteren Strategien sich in der neuen Civilization finden lassen und ob diese die Balance des Spiels beeinflussen werden.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »
München und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteDie Stadt München und die Regierung von Oberbayern sind in einem Streit über Millionenbeträge, die die Stadt für die Unterbringung von Geflüchteten ausgegeben hat. Die ROB erstattet die Gelder zwar rückwirkend, doch auf viele Ausgaben bleiben die Münchner im Stich. Der größte Streitpunkt sind die Baukosten für Unterkünfte, für die die ROB pauschale Vorauszahlungen leistet, die oft von der tatsächlichen Nutzung abweichen.
Weiterlesen »
Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird die Wieder Einführung der Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Die deutschen Parteien haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Die Grünen setzen auf einen attraktiven Freiwilligendienst, die SPD plant einen flexiblen Wehrdienst, die Union bekräftigt die Wehrpflicht, die FDP plädiert für eine professionelle Freiwilligenarmee, die Linkspartei lehnt die Militarisierung der Gesellschaft ab, die AfD sieht den Wehrdienst als Regelfall und das BSW betont die freie Entwicklung Jugendlicher in der Berufsausrichtung.
Weiterlesen »
Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Heisse Daten aus der US-Wirtschaft, insbesondere die Preise beim ISM Service, signalisieren eine stark anziehende Inflation. Die starken JOLTs Daten verdichten die Sorgen. Die Wall Street fragt sich nun, ob die Fed die Zinsen überhaupt noch senken kann, wenn Trump nach Amtsübernahme breite Zölle einführt. Die Fed hatte gestern vor Überwertungen an den Märkten gewarnt, doch die Wall Street ignorierte diese Warnung. Nun steigen die Erwartungen, dass die Fed 2025 die Zinsen wieder anheben wird, was für die auf Zinssenkungen eingestellten US-Aktienmärkte ein echter Game Changer wäre.
Weiterlesen »