Bei mindestens zehn Klima-Projekten in China, von denen deutsche Öl-Konzerne profitiert haben, soll es Betrug gegeben haben. Umweltministerin Lemke wird dazu am Mittag im Umweltausschuss befragt.
Die umweltpolitische Sprecherin der Union, Anja Weisgerber - Bei mindestens zehn Klima-Projekten in China, von denen deutsche Öl-Konzerne profitiert haben, soll es Betrug gegeben haben. Die Union fordert Aufklärung. - Foto: Jörg Carstensen/dpa
In der Affäre um möglicherweise gefälschte Klimaschutz-Zertifikate verlangt die Union von Bundesumweltministerin Steffi Lemke lückenlose Aufklärung. „Wir sehen immer stärker, dass monatelang nicht gehandelt wurde. Und das muss aufgeklärt werden“, sagte die umweltpolitische Sprecherin der Unionsfraktion, Anja Weisgerber, der Nachrichtenagentur dpa. Es gehe um ein „Kontrollversagen“, für das Lemke die Verantwortung trage.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CO2-Projekte in China: Union verlangt Aufklärung von LemkeBei mindestens zehn Klima-Projekten in China, von denen deutsche Öl-Konzerne profitiert haben, soll es Betrug gegeben haben. Umweltministerin Lemke wird dazu am Mittag im Umweltausschuss befragt.
Weiterlesen »
CO2-Projekte in China: Union verlangt Aufklärung von LemkeBerlin - Bei mindestens zehn Klima-Projekten in China, von denen deutsche Öl-Konzerne profitiert haben, soll es Betrug gegeben haben. Umweltministerin Lemke wird dazu am Mittag im Umweltausschuss befragt.
Weiterlesen »
CO2-Projekte in China: Union verlangt Aufklärung von LemkeBei mindestens zehn Klima-Projekten in China, von denen deutsche Öl-Konzerne profitiert haben, soll es Betrug gegeben haben. Umweltministerin Lemke wird ...
Weiterlesen »
Milliarden-Betrug bei Klimaschutz: Deutsche Autofahrer bezahlten Fake-Projekte in ChinaDer Verbraucher zahlt, die Ölkonzerne kassieren? Ein Klimaschutz-Skandal um Fake-Projekte in China erschüttert Deutschland: Warum werden sie nicht gestoppt?
Weiterlesen »
Betrug um CO2-Zertifikate: Umweltbundesamt stoppt gefälschte Klimaschutzprojekte in ChinaViele Politiker und Unternehmen setzen beim Klimaschutz auf den Handel mit Emissionszertifikaten. Die Große Koalition startet 2018 ein Projekt in China. Dabei kommt es nach Recherchen aber offenbar zu massivem Betrug. Unternehmen entsteht womöglich ein Milliardenschaden. Das Umweltbundesamt zieht Konsequenzen.
Weiterlesen »
Betrug um CO2-Zertifikate: Umweltbundesamt stoppt falsche Klimaschutzprojekte in ChinaViele Politiker und Unternehmen setzen beim Klimaschutz auf den Handel mit Emissionszertifikaten. Die Große Koalition startet 2018 ein Projekt in China. Dabei kommt es nach Recherchen aber offenbar zu massivem Betrug. Unternehmen entsteht womöglich ein Milliardenschaden. Das Umweltbundesamt zieht Konsequenzen.
Weiterlesen »