Bundesgesundheitsminister Karl_Lauterbach will mit einem neuen 'Pandemie-Radar' einen besseren Überblick über die Corona-Lage gewinnen.
Karl Lauterbach , Bundesminister für Gesundheit, während einer Pressekonferenz zur Corona-Lage in der Bundespressekonferenz
Unter anderem sollten Krankenhäuser mehr aktuelle Angaben zu Bettenbelegungen machen, sagte der SPD-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Bislang wisse man nur, wie viele Betten in den Kliniken frei seien, und das mit Verspätung. Das sei zu wenig. Zudem will Lauterbach Pflegeheime verpflichten, Impf- und Medikamenten-Beauftragte zu benennen. Das Pandemie-Management in den Einrichtungen solle nicht mehr nur vom zufälligen Engagement Einzelner abhängig sein, betonte er.
Auch solle die Abwasserüberwachung ausgebaut werden. Daraus ließen sich Rückschlüsse auf das Infektionsgeschehen ziehen.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lauterbach will 'Pandemie-Radar' einführenEin großes Manko in der Pandemie-Bekämpfung in Deutschland ist die schlechte und verzögerte Datenlage. Die will Bundesgesundheitsminister Lauterbach mit der Einführung eines 'Pandemie-Radars' verbessern. Kliniken soll schneller Auskunft über belegte Betten geben, in Heimen sollen neue Standards gelten.
Weiterlesen »
Lauterbach will 'Pandemie-Radar' einführenEin großes Manko in der Pandemie-Bekämpfung in Deutschland ist die schlechte und verzögerte Datenlage. Die will Bundesgesundheitsminister Lauterbach mit der Einführung eines 'Pandemie-Radars' verbessern. Kliniken soll schneller Auskunft über belegte Betten geben, in Heimen sollen neue Standards gelten.
Weiterlesen »
Corona: Drosten rechnet nicht mehr mit schnellem Ende der PandemieDer Virologe Christian Drosten rechnet hohen Corona-Fallzahlen ab September und „sehr viele krankheitsbedingte Ausfälle“ in den Betrieben – und korrigiert sich: Die Pandemie werde nicht so schnell abklingen, wie er es erwartet hatte.
Weiterlesen »
Corona-Pandemie - Lehrerverband fordert bundesweite Erfassung von LernlückenNach den Einschränkungen für die Schulen aufgrund der Corona-Pandemie fordert der Deutsche Lehrerverband eine bundesweite Erfassung des Lernstands: coronavirus Corona Schule Schulen Lehrer Unterricht
Weiterlesen »
Corona-Bürgertests sollen ab Juli 3 Euro kostenCorona-Bürgertests sollen künftig drei Euro kosten, kündigt Gesundheitsminister Lauterbach an. Für Risikogruppen bleiben sie kostenlos.
Weiterlesen »