Ein Einblick in die kulinarische Tradition des Iran mit einem Rezept für Fesenjoon, ein beliebtes Schmorgericht aus der Provinz Gilan. Die einzigartige geografische Lage der Region sorgt für eine reiche Ernte an Walnüssen und Granatapfeln, den wichtigsten Zutaten des Gerichts. Das Rezept betont die lange Einkochzeit von sechs Stunden, die für die intensive Verfeinerung der Soße unerlässlich ist.
Die Wiege, aus der das im Iran sehr beliebte Schmorgericht namens Fesenjoon stammt, spiegelt sich darin wider. Das Gericht stammt aus der iranischen Provinz Gilan beziehungsweise aus der Stadt Rasht, die direkt zwischen dem Alborz-Gebirge und dem Kaspischen Meer liegt - und deren einmalige geografische Lage für ein äußerst feuchtes und fruchtbares Klima sorgt. Die Hauptzutaten des Gerichts sind Walnüsse und Granatapfel, die in den Wäldern Gilans üppig gedeihen.
Bei mittlerer Hitze stampfen wir mit der Kante des Kochlöffels ständig auf die Masse ein, sodass eine krümelige Konsistenz resultiert. Wir kochen die Masse nun auf und rühren mit dem Kochlöffel in kleinen Kreisen um - solange, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Jetzt legen wir den Deckel auf den Topf und lassen ihn fünf Stunden auf niedriger Hitze köcheln.
IRAN Küche Fesenjoon REZEPT WALDNUSSE
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bauerntopf mit Hackfleisch: Einfaches Rezept für das rustikale WintergerichtDeftig, sättigend und perfekt für die ganze Familie: Unser geniales Rezept für einen rustikalen Bauerntopf wird dich begeistern!
Weiterlesen »
Krankenhausreform, Medizinforschungsgesetz, Digitalisierung mit eAU, E-Rezept und ePA – war es das mit der Ampel-Koalition?In a podcast interview, Professor Lutz Hager, chairman of the Federal Association Managed Care (BMC), criticizes the healthcare policy of Health Minister Karl Lauterbach and the performance of the Ampel coalition. He argues that the system is at a breaking point due to financial constraints and proposes solutions from the BMC's recent impulse paper, focusing on patient navigation, primary care reform, and preventive healthcare.
Weiterlesen »
Apfelkuchen ohne Mehl: Das Saftigste RezeptEntdecken Sie unser einfach zuzubereitendes Rezept für einen saftigen Apfelkuchen ohne Mehl. Die gemahlenen Mandeln verleihen dem Kuchen eine besonders seidige Konsistenz und einen delikaten Aroma. Das Rezept ist vielseitig anpassbar und lässt sich mit verschiedenen Zutaten wie Lavendel, Zimt-Glasur oder Brombeeren verfeinern.
Weiterlesen »
Nudelauflauf alla Mamma: Das beste Rezept für den Klassiker (ohne Fix-Tütchen)Was gibt es im Winter besseres als einen deftigen Nudelauflauf mit Hackfleisch? Hier gibt es das gelingsichere Rezept.
Weiterlesen »
Kommentar zur Digitalisierung : E-Rezept: Das könnte schneller gehen!Mehr Entlastung für Praxen? Beim E-Rezept wären jetzt BMG und gematik am Zug. Die Arztpraxen haben ihre Hausaufgaben gemacht.
Weiterlesen »
Zitronen-Pasta mit Hähnchen: Dieses cremige One-Pot-Gericht ist in 30 Minuten fertigPerfekt für stressige Tage: Das Rezept für diese cremige Zitronen-Pasta mit Hähnchen musst du kennen.
Weiterlesen »