Datenschützer: Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPT

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Datenschützer: Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPT
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Dass ChatGPT nicht nur stimmige Fakten liefert, ist bekannt. Wenn das computerbasierte Dialogsystem allerdings Falschinformationen über Personen ausspuckt, könnte es gegen europäisches Recht verstoßen.

Die europäische Datenschutz-Organisation Noyb hat zusammen mit einem betroffenen europäischen Bürger eine Datenschutz-Beschwerde gegen den ChatGPT-Anbieter OpenAI wegen des Verstoßes gegen die Europäische Datenschutz-Grundverordnung eingereicht.

Man könne ChatGPT aber nicht daran zu hindern, alle Informationen über den Beschwerdeführer zu filtern. Noyb warf OpenAI weiterhin vor, nicht angemessen auf das Auskunftsersuchen des Beschwerdeführers reagiert zu haben. Obwohl die DSGVO den Nutzerinnen und Nutzern das Recht einräume, eine Kopie aller persönlichen Daten zu verlangen, habe es OpenAI versäumt die verarbeiteten Daten, ihre Quellen oder Empfänger offenzulegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Datenschützer: Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPTDass ChatGPT nicht nur stimmige Fakten liefert, ist bekannt. Wenn das computerbasierte Dialogsystem allerdings Falschinformationen über Personen ausspuckt, ...
Weiterlesen »

Verbreitung falscher Daten: Datenschützer reichen Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPT einVerbreitung falscher Daten: Datenschützer reichen Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPT einDass ChatGPT manchmal auch Lügen im Netz aufsitzt, ist bekannt. Wenn das computerbasierte Dialogsystem allerdings Falschinformationen über Personen verarbeitet, könnte europäisches Recht verletzt sein.
Weiterlesen »

Datenschützer reichen Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPT einDatenschützer reichen Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPT einWIEN (dpa-AFX) - Die europäische Datenschutz-Organisation Noyb hat zusammen mit einem betroffenen europäischen Bürger eine Datenschutz-Beschwerde gegen den ChatGPT-Anbieter OpenAI wegen des Verstoßes
Weiterlesen »

Datenschützer reichen Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPT einDatenschützer reichen Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPT einDatenschützer reichen Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPT ein
Weiterlesen »

OpenAI: ChatGPT erhält mit GPT-4 Turbo das schnellste AI-ModellOpenAI: ChatGPT erhält mit GPT-4 Turbo das schnellste AI-ModellNutzer der Bezahlversionen von ChatGPT erhalten von nun an Zugang zu GPT-4 Turbo, dem leistungsfähigsten AI-Modell von OpenAI.
Weiterlesen »

OpenAI stellt neue Version des Chatbots ChatGPT vorOpenAI stellt neue Version des Chatbots ChatGPT vorDie Entwicklerfirma OpenAI hat die neueste Version ihres Chatbots ChatGPT vorgestellt. Das KI-Modell 'GPT-4-Turbo' verfügt über ein deutlich aktuelleres Wissen und wurde bis Ende 2023 trainiert. Bisher reichte das Wissen des Chatbots nur bis April 2023.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:09:39