Deutsches Raumfahrtgesetz (2/3) - Deutsche Flughäfen als Startpunkt für Raumfahrzeuge?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deutsches Raumfahrtgesetz (2/3) - Deutsche Flughäfen als Startpunkt für Raumfahrzeuge?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

Deutsche Flughäfen als Startpunkt für Raumfahrzeuge?

Die §§ 6 bis 19d des deutschen Luftverkehrsgesetzes zwingen aber auch nicht dazu, die Icao-Anhänge anzuwenden, wenn diese für Raumfahrzeuge nicht passen würden. Stattdessen ließen sich auch andere technische Normen oder einfach der Stand von Wissenschaft und Technik zur Konkretisierung der unbestimmten Rechtsbegriffe heranziehen.

Satelliten-Rendering. Bei den meisten Weltraumbahnhöfen geht es nicht um Weltraumausflüge für Menschen, sondern um den Start von Raketen mit kleinen Nutzlasten.Flugplätze unterliegen jedoch unter bestimmten Umständen auch den Anforderungen des Unionsrechts. Die Verordnung Nr.

Die großen Verkehrsflughäfen und viele Regionalflughäfen und andere Flugplätze in Deutschland müssen sich deshalb auch an die von der Europäischen Union erlassenen Rechtsvorschriften für Flugplätze halten. Andererseits bedeutet das nicht, dass es deshalb ausgeschlossen sein muss, dort auch den Start oder die Landung von Raumfahrzeugen zu erlauben.

Oder es bleibt bei der bisherigen Regelung, nach der Raumfahrzeuge als Luftfahrzeuge gelten, solange sie sich im deutschen Luftraum aufhalten. Dann ist klar, dass Raumfahrzeuge sich solange auch in den Rechtsrahmen für die Luftfahrt einzufügen haben. Neue Rechtsregeln wären dann vor allem dort erforderlich, wo die Luftfahrt inzwischen dem Unionsrecht unterliegt und deshalb die Vorschriften dann nicht immer auch für Raumfahrzeuge anwendbar sind.

Klingt noch zu kompliziert? Dann lesen Sie den dritten Teil, in dem es um die EU-Vorschriften für die Entwicklung, Herstellung und den Betrieb von Luftfahrzeugen geht und darum, was sich daraus für ein deutsches Raumfahrtgesetz lernen ließe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

airliners_de /  🏆 84. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland hat die zweithöchsten Spritpreise in EuropaNach dem Ende des Tankrabatts sind die Spritpreise hierzulande einer Auswertung zufolge die zweithöchsten in Europa. Nur zwei nordeuropäische Länder sind bei Diesel und Benzin noch teurer.
Weiterlesen »

USA drängen Deutschland, mehr für die Ukraine zu tunUSA drängen Deutschland, mehr für die Ukraine zu tunAmy Gutmann ist US-Botschafterin in Berlin – und erhöht sanft den Druck auf Kanzler Scholz: Im ZDF verlangte sie eine stärkere Unterstützung der Ukraine durch Deutschland.
Weiterlesen »

Lauterbach verteidigt Corona-Vorgaben für den Herbst: 'Deutschland hat im Moment die strengsten Regeln'Lauterbach verteidigt Corona-Vorgaben für den Herbst: 'Deutschland hat im Moment die strengsten Regeln'Deutschland stehen ein Herbst und Winter mit verschärften Corona-Regeln bevor. Karl Lauterbach hat die Regeln verteidigt. 'Das sind aber genau die Regeln, die wir benötigen', sagte er.
Weiterlesen »

Energiekrise in Deutschland: Ein Stresstest für die GrünenEnergiekrise in Deutschland: Ein Stresstest für die GrünenMit keiner Technologie liegt die Partei so über Kreuz wie mit der Atomenergie. Deshalb tun sich die Grünen so schwer mit einer rationalen Strategie in der jetzigen Energiekrise, wo jede Kilowattstunde zählt.
Weiterlesen »

Endlager in Grenznähe - Was die Schweizer Entscheidung für Deutschland bedeutetEndlager in Grenznähe - Was die Schweizer Entscheidung für Deutschland bedeutetDie Schweizer Behörden haben sich auf einen Standort für ein Atommüllendlager nahe der deutschen Grenze festgelegt. Was die Entscheidung für Deutschland bedeutet.
Weiterlesen »

In Deutschland krachen die Krisen aufeinanderIn Deutschland krachen die Krisen aufeinanderCorona hat seinen Schrecken ein Stück weit verloren. Dennoch wäre es falsch, das Virus auf die leichte Schulter zu nehmen. Denn im Herbst treffen wohl steigende Infektionszahlen auf eine gebeutelte Wirtschaft. Ein Kommentar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 20:13:25