Deutschland unterstützt die Rückkehr syrischer Geflüchteter

Politik Nachrichten

Deutschland unterstützt die Rückkehr syrischer Geflüchteter
SyrienFlüchtlingeRückkehr
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 99 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 63%

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) wird ab sofort syrische Migranten finanziell bei ihrer Rückkehr nach Syrien unterstützen. Mittellose Syrer, die sich im Asylverfahren befinden oder ausreisepflichtig sind, können beim BAMF von Bund und Ländern finanzierte Übernahmen von Flugtickets oder sonstigen Reisekosten beantragen. Zusätzlich erhalten Teilnehmer bis zu 1.700 Euro als einmalige Unterstützung. Das Programm sieht außerdem möglicherweise weitere Unterstützungen für medizinische Leistungen in Syrien vor.

Deutschland plant, die Rückkehr syrischer Migranten in ihre Heimat zu unterstützen. Nach Angaben des Spiegel-Magazins wird das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ( BAMF ) ab sofort wieder syrische Migranten, die dauerhaft in Syrien zu rückkehr en wollen, finanzielle Unterstützung anbieten.

Syrien wurde in das sogenannte Rückkehrprogramm aufgenommen, wodurch mittellose Syrer, die sich im Asylverfahren befinden oder ausreisepflichtig sind, beim BAMF von Bund und Ländern finanzierte Übernahmen von Flugtickets oder sonstigen Reisekosten beantragen können. Zusätzlich erhalten Teilnehmer bis zu 1.700 Euro als einmalige Unterstützung, gedeckelt auf maximal 4.000 Euro pro Familie. Das Programm sieht außerdem möglicherweise weitere Unterstützungen für medizinische Leistungen in Syrien vor, die maximal 2.000 Euro pro Person betragen und innerhalb der ersten drei Monate nach Ankunft abgerufen werden können. Die Förderungen im Rahmen des Programms waren dem Bericht zufolge für Syrerinnen und Syrer seit 2012 nicht möglich. Die Rückkehr in das vom Bürgerkrieg gezeichnete Land galt als zu gefährlich. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hatte sich am Donnerstagabend für schnelle und umfassende deutsche Hilfen für das durch Krieg und Gewalt zerstörte Syrien ausgesprochen. Sie betonte, dass es entscheidend sei, die Grundbedürfnisse der Menschen dort zu unterstützen, und dass sie ein Dach über dem Kopf und Strom, ein funktionierendes Gesundheitssystem und Schulen für Kinder benötigten. Sie sagte weiter, dass Deutschland und Europa beim Wiederaufbau dieser Strukturen helfen müssten, damit die Menschen dort nicht nur Hilfe aus Russland oder China erhielten. Nach Angaben des BAMF leben in Deutschland rund 975.000 Syrerinnen und Syrer. Sie sind seit Jahren die größte Gruppe bei den Asylantragstellenden. 2024 lag die Zahl der Anträge bei fast 77.000, und die Schutzquote liegt derzeit bei fast 100 Prozent. Rund 607.000 haben der Agentur KNA zufolge eine befristete Aufenthaltserlaubnis auf Basis eines Schutzstatus des BAMF: 340.000 haben Asyl oder Flüchtlingsschutz, 266.000 subsidiären Schutz, und bei 7.000 gibt es Abschiebungsverbote. Im Dezember zeigte sich ein deutlicher Rückgang der Anträge von Syrern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Syrien Flüchtlinge Rückkehr Deutschland BAMF Unterstützung Asyl

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen-Anhalt Bietet 1000 Euro Starthilfe für Rückkehr nach SyrienSachsen-Anhalt Bietet 1000 Euro Starthilfe für Rückkehr nach SyrienIn Sachsen-Anhalt gibt es seit 2020 eine Starthilfe für ausreisewillige Syrerinnen und Syrer. Die Zahl der Rückkehrenden ist jedoch überschaubar.
Weiterlesen »

Die EU und Syrien: Hoffnung auf Rückkehr, Angst vor ChaosDie EU und Syrien: Hoffnung auf Rückkehr, Angst vor ChaosDie EU hofft auf einen friedlichen Wiederaufbau Syriens und die Rückkehr syrischer Flüchtlinge. Doch gleichzeitig bereitet sie sich auf das Worst-Case-Szenario vor: weitere Fluchtbewegungen nach Europa. Die EU setzt auf diplomatische Aktivitäten und finanzielle Unterstützung für Nachbarländer, um die Situation zu stabilisieren.
Weiterlesen »

Bund will Fördersperre für freiwillige Syrien-Rückkehr aufhebenBund will Fördersperre für freiwillige Syrien-Rückkehr aufhebenNürnberg - Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) will freiwillige Ausreisen nach Syrien stärker fördern. Aktuell werde 'intensiv geprüft und soweit bereits möglich vorbereitet', das zentrale
Weiterlesen »

Bis zu 4000 Euro pro Familie: Bundesamt will freiwillige Rückkehr nach Syrien fördernBis zu 4000 Euro pro Familie: Bundesamt will freiwillige Rückkehr nach Syrien fördernDas Ende der Assad-Dikatur hat die politische Lage in Syrien grundlegend verändert. Manche diskutieren nun über Rückkehrprogramme – auch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Weiterlesen »

Rückkehr von Geflüchteten aus Syrien nach DeutschlandRückkehr von Geflüchteten aus Syrien nach DeutschlandEin WDR-Recherche enthüllt, dass es in Deutschland bald möglich sein könnte, dass Geflüchtete aus Syrien nach Deutschland zurückkehren, wenn sie nach Syrien reisen. Die Bundesbehörde sucht nach pragmatischen Lösungen.
Weiterlesen »

Bis zu 4000 Euro pro Familie: Bundesamt will Rückkehr nach Syrien fördernBis zu 4000 Euro pro Familie: Bundesamt will Rückkehr nach Syrien fördernNach dem Sturz des Assad-Regimes debattiert Deutschland über eine mögliche Rückkehr der Syrien-Flüchtlinge. Das Bamf möchte diese nun fördern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:33:02