Die Wärmepumpe wird deutlich seltener in Deutschland eingebaut, als mal prognostiziert wurde. Jetzt streicht die Ampel auch noch einen Teil der Förderung zusammen.
Die Wärmepumpe wird deutlich seltener in Deutschland eingebaut, als mal prognostiziert wurde. Jetzt streicht die Ampel auch noch einen Teil der Förderung zusammen.das höchstselbst. Bei einem großen Hersteller warb er für die Technik. Das ist nötig, denn nicht nur der Branche geht es schlecht, auch das Vertrauen der Bürger ist dahin.Heizungsgesetz
auch einen „Test, wie weit die Gesellschaft bereit ist, Klimaschutz – wenn er konkret wird – zu tragen“. Die Union warf ihm danach vor, Bürger als „Versuchskaninchen für grüne Ideologie“ zu nutzen. Das tut weh – nicht nur Habeck, sondern auch dereingebaut werden, stattdessen werden es wohl nur gut 200.000. Um das zu ändern, ist nicht nur Image-Politur nötig.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scholz-„Verbot“ und Pistorius-Wut: Jetzt eskaliert Ampel-Streit um Ukraine-HilfeDie Ampel-Koalition streitet heftig über die finanzielle und militärische Unterstützung für die Ukraine.
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Die Ampel geht in den LockdownMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Die Ampel und ihr Dauer-Streit mit der Union: Umarmt euch, bis Merz die Luft wegbleibt!Die drei von der Zankstelle müssen ihre Haltung ändern – und schauen, was mit CDU und CSU geht. Die beiden sind zusammen zu stark. Konfrontation bringt’s für die Koalition ja wohl auf Dauer nicht.
Weiterlesen »
Jeder gegen jeden: Die Ampel knipst sich selbst die Lichter ausEndzeit-Stimmung in der Ampel-Regierung! In drei Wochen (1. September) sind Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Die Ampel-Parteien werben mit Slogan...
Weiterlesen »
Haushaltsstreit in der Ampel: Die Mitte wird gemolken, die Reichen werden verschontFinanzminister Lindner warnt im Haushaltsstreit vor Steuererhöhungen. Für wen, fragt unser Kolumnist – und erfüllt der Staat noch seine Aufgaben?
Weiterlesen »
„Meine größte Sorge ist die SPD-Bundestagsfraktion“: Lindner bezeichnet Mützenich als Gefahr für die AmpelDass der Finanzminister und der SPD-Fraktionschef keine Freunde sind, ist nicht neu. Aber jetzt lässt der FDP-Vorsitzende seinem Ärger freien Lauf. Mützenich bezeichnet er als Gefahr für den Fortbestand der Koalition.
Weiterlesen »