Endzeit-Stimmung in der Ampel-Regierung! In drei Wochen (1. September) sind Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Die Ampel-Parteien werben mit Slogan...
Für Finanzminister Christian Lindner und Bundeskanzler Olaf Scholz wird es kurz vor den Landtagswahlen im Osten immer engerIn drei Wochen sind Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Die Ampel-Parteien werben mit Slogans wie „Politik, die rechnen kann“ , „Gemeinsam bewegen“ , „Arbeit und Zusammenhalt“ .Doch in Berlin feiern die Koalitionspartner offenbar Kloppe-Woche. Es gilt: jeder gegen jeden. Der eine knipst dem anderen das Licht aus.
Der Kanzler selbst meldet sich – seltsam genug – aus dem Urlaub, zählt seinen Finanzminister öffentlich an. Der habe „das klare Votum“ der Gutachter „grundfalsch aufgefasst“.FDP-Vize Wolfgang Kubicki fordert den Rücktritt von SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach ! Begründung: Lauterbach habe Anfang Februar 2022 dem Robert-Koch-Institut verboten, in Sachen Pandemie Entwarnung zu geben.
SPD FDP Lindner Christian Scholz Olaf Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umzug aufs Land und Billig-Bautyp: Das plant die Ampel gegen die WohnungsnotBundesbauministerin Klara Geywitz will angesichts der Wohnungsnot in den Großstädten Menschen zum Umzug in kleinere Städte oder aufs Land bewegen. Gegen den Wohnungsnotstand ist für November ein Maßnahmenpaket geplant.
Weiterlesen »
Mehr Schulden, mehr Investitionen und viel Planungsluft: Wie die Ampel die Etats bis 2028 finanziertAm Mittwoch will das Kabinett einen Nachtragsetat für 2024, den Haushalt für 2025 und die Finanzplanung beschließen. Hier ist ein Überblick, was kommt
Weiterlesen »
So stark wackelt die Haushalts-Einigung: Die Milchmädchen-Rechnung der AmpelAm Mittwochvormittag wollen die Ampel-Minister den Bundeshaushalt für 2025 beschließen. Es ist ein Etat mit Löchern groß wie in einem Schweizer Käse! Den...
Weiterlesen »
Mit 49 Maßnahmen will die Ampel die Wirtschaft ankurbelnDie Bundesregierung hat ein Wachstumspaket beschlossen, das die Wirtschaft im kommenden Jahr um 0,5 Prozent stärker steigen lassen soll. Dafür sind 49 Maßnahmen vorgesehen – doch die meisten sind vage, wie eine genaue Analyse zeigt.
Weiterlesen »
„Meine größte Sorge ist die SPD-Bundestagsfraktion“: Lindner bezeichnet Mützenich als Gefahr für die AmpelDass der Finanzminister und der SPD-Fraktionschef keine Freunde sind, ist nicht neu. Aber jetzt lässt der FDP-Vorsitzende seinem Ärger freien Lauf. Mützenich bezeichnet er als Gefahr für den Fortbestand der Koalition.
Weiterlesen »
Kassiert die Ampel die nächste Schlappe in Karlsruhe?Der Bundestag ist zu groß, darüber herrscht Einigkeit. Streit gibt es bei der Frage, wie er kleiner werden kann.
Weiterlesen »