Kiew/Moskau - Die Ukraine und Russland bauen ihre jeweiligen strategischen Allianzen aus. Mit dem Iran will Russland heute in Moskau eine nach
Kiew und Moskau schmieden an ihren AllianzenDer ukrainische Präsident Selenskyj setzt auf eine strategische Partnerschaft mit Großbritannien. FotoAuf dem Schlachtfeld in der Ukraine gibt es nur wenig Bewegung. Dafür präsentieren beide Kriegsparteien neue Abkommen, mit denen ihre Partner stärker gebunden werden sollen.und Russland bauen ihre jeweiligen strategischen Allianzen aus.
in seiner abendlichen Videobotschaft. Es gebe auch einen geheimen Teil des Vertrags, der der ukrainischen Sicherheit diene, fügte er hinzu, ohne Details zu nennen.In dem strategischen Partnerschaftsabkommen, dasund London über die symbolische Laufzeit von 100 Jahren geschlossen haben, soll neben der Rüstung auch in den Bereichen Wissenschaft, Energie und Handel zusammengearbeitet werden.
Ziel sei es, im laufenden Jahr 3.000 Raketen und 30.000 weitreichende Drohnen zu produzieren, sagte Smetanin. Etwa ein Drittel der vom Militär eingesetzten Waffen stamme bereits aus einheimischer Produktion. Die Ukraine wehrt sich seit fast drei Jahren mit westlicher Militärhilfe gegen eine russische Invasion. Selenskyj zufolge stammen derzeit fast 40 Prozent der eingesetzten Waffen aus den USA, weitere knapp 30 Prozent aus europäischen Staaten. Auch Russland hat seine Rüstungsproduktion infolge des Kriegs massiv ausgeweitet.In der Debatte über neue Milliardenhilfen für die Ukraine rief die Grünen-Politikerin Ricarda Lang Bundeskanzler Olaf Scholz zum Einlenken auf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Putin spricht die beiden Probleme aus, die ihm in Russland jetzt Sorgen machenEinmal mehr inszeniert der russische Staatschef Wladimir Putin seine Jahrespressekonferenz als Medienspektakel mit Bürgerfragen. Dabei präsentiert er sich selbstbewusst, muss aber auch unangenehme Fragen beantworten - und zwei große Sorgenfelder ansprechen.
Weiterlesen »
Russland ohne Coca-Cola: Die Folgen der Sanktionen für die WirtschaftNach dem Abzug westlicher Marken aufgrund von Sanktionen nach Beginn des Ukraine-Kriegs, müssen viele Russen auf lokale Marken umsteigen. Vera Portnova, eine russische Journalistin im Exil, schildert die Veränderungen in der russischen Wirtschaft und die Einschränkungen, die die Russen nun erleben.
Weiterlesen »
Kalter Krieg im ewigen Eis: Wie Russland und die Nato um die Arktis ringenDie arktische Region ist reich an Bodenschätzen. Der größte Teil des Territoriums gehört zu Russland. Eine härtere Konfrontation mit den dortigen Nato-Ländern bahnt sich an.
Weiterlesen »
Putins Plan: Die Krim beweist, wie schlimm es Menschen in Regionen geht, die Russland annektiertWie mitten in Europa eine „totalitäre Hölle“ entstanden ist, zu der auch westliche Sanktionen beigetragen haben. Ein Gasbeitrag.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Präsidententreffen in Moskau: Russland und Iran knüpfen 'strategische Partnerschaft'Wenige Tage vor dem Amtsantritt von Donald Trump im Weißen Haus verkünden Iran und Russland weitreichende Kooperationen. Beide Länder sind vom Westen mit massiven Sanktionen belegt. Der in Aussicht gestellte Vertrag dürfte auch eine Beistandsklausel beinhalten.
Weiterlesen »