Düstere Zukunftsperspektive : Junge Ärztinnen und Ärzte kritisieren Versprechen von Kanzler Olaf Scholz

Berufspolitik Nachrichten

Düstere Zukunftsperspektive : Junge Ärztinnen und Ärzte kritisieren Versprechen von Kanzler Olaf Scholz
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Die Nachwuchsorganisation im Hartmannbund bezeichnet die Versorgung im aktuellen Zustand schon als „prekär“. Selbst der momentane Standard könne nicht gehalten werden.

Berlin. Zweifel am Kanzlerversprechen: Zu Beginn der Sommerpause hat Bundeskanzler Olaf Scholz angekündigt, es werde keine Leistungskürzungen für die gesetzlich Versicherten geben. Allerdings müssten Gesundheitsversorgung und Pflege alle in ihnen schlummernden Effizienzgewinne heben.Der Arbeitskreis der Jungen Ärztinnen und Ärzte im Hartmannbund sieht gleichwohl düstere Aussichten.

Der Arbeitskreis sei überzeugt, dass selbst der momentane Standard nicht gehalten werden könne. Dies zeigten auch demoskopische Untersuchungen. Verantwortlich dafür seien steigende Kosten und Personalmangel. „Änderungen in der Nutzung und im Umgang mit dem System sind unvermeidbar. Ein Weiter So wird eine ungesteuerte Begrenzung der Leistungen nach sich ziehen“, so Völker weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Antwort auf Protestbrief linker Nachwuchsorganisationen: Junge Liberale und Junge Union verteidigen SchuldenbremseAntwort auf Protestbrief linker Nachwuchsorganisationen: Junge Liberale und Junge Union verteidigen SchuldenbremseMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Junge Union und Junge Liberale verteidigen SchuldenbremseJunge Union und Junge Liberale verteidigen SchuldenbremseBerlin - Die Vorsitzenden der Nachwuchsorganisationen von FDP und CDU/CSU appellieren an die Bundesregierung, die Schuldenbremse unangetastet zu lassen. Sie reagieren in einem Schreiben, über das der 'Spiegel'
Weiterlesen »

Insolvenz: Zukunftsperspektive für knapp 300 Regiomed-BeschäftigteInsolvenz: Zukunftsperspektive für knapp 300 Regiomed-BeschäftigteCoburg/Hildburghausen/Sonneberg – Für etwa 300 Beschäftige der insolventen Regiomed-Gruppe zeichnet sich eine Zukunftsperspektive ab. Die AWO wolle drei
Weiterlesen »

Zukunftsperspektive für knapp 300 Regiomed-BeschäftigteZukunftsperspektive für knapp 300 Regiomed-BeschäftigteDie Insolvenz der Regiomed-Gruppe war für Beschäftigte in Kliniken, aber auch in Heimen in Südthüringen ein Schock. Nun zeichnet sich für einige von ihnen eine Lösung ab.
Weiterlesen »

Zukunftsperspektive für knapp 300 Regiomed-BeschäftigteZukunftsperspektive für knapp 300 Regiomed-Beschäftigteidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »

Zukunftsperspektive für knapp 300 Regiomed-BeschäftigteZukunftsperspektive für knapp 300 Regiomed-BeschäftigteDie Insolvenz der Regiomed-Gruppe war für Beschäftigte in Kliniken, aber auch in Heimen in Südthüringen ein Schock. Nun zeichnet sich für einige von ihnen eine Lösung ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:49:24