Trotz eines Minus von 6,1 Millionen Euro stimmt der Rat Bad Lippspringes einstimmig für den Haushalt. Großprojekte wie der Neubau einer Sporthalle wurden gestrichen. Auch andere teure Vorhaben wurden auf Antrag der Fraktionen verschoben oder mit einem Sperrvermerk versehen.
Bad Lippspringe. Unterm Strich herrschte am Montagabend Einigkeit unter den Fraktionen bei der Verabschiedung des Haushalt splans, obwohl dieser ein Minus von 6,1 Millionen Euro vorweist. Einstimmig wurde er verabschiedet: Das sah vor zwei Jahren, als der Haushalt erstmalig nicht beim ersten Mal verabschiedet wurde, noch ganz anders aus.
FWG Aus Sicht der Freien Wähler sollten nur die Investitionen geplant werden, die auch umgesetzt werden können und die die Verwaltung nicht überfordern. „Zu viele Maßnahmen wurden in den vergangenen Jahren geplant und dann teilweise über Jahre geschoben oder sie wurden ganz verworfen“, kritisierte der Fraktionsvorsitzende Markus Wille. Er lobte aber ausdrücklich die „kollegiale Zusammenarbeit“ aller Fraktionen.
HAUSHALT FINANZEN BAD LIPPSRINGS POLITIK
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestagswahl: Söder stellt Merz-Biografie vor und betont Einigkeit zwischen CDU und CSUSöder stellt eine Merz-Biografie vor - und lobt ihn als den richtigen Mann im Rennen ums Kanzleramt.
Weiterlesen »
Einigkeit bei Kurs in der Migrationspolitik: CDU und CSU wollen „faktischen Aufnahmestopp“ von Flüchtlingen durchsetzenKnapp einen Monat vor der Bundestagswahl bekräftigen beide Parteien ihren Asylkurs. Es gehe darum, „die Kontrolle über die Migration zurückzugewinnen“, erklärt Fraktionsgeschäftsführer Frei.
Weiterlesen »
EU-Einigkeit bröckelt: Interne Streitigkeiten vor dem Gipfel der AußenministerTrotz der nach außen hin dargestellten Einheit der Europäischen Union zeigen interne Protokolle, dass es unter den Mitgliedsstaaten heftig brodelt. Ungarn widersetzt sich der Verlängerung der Russland-Sanktionen, während die Nutzung gefrorrenen russischen Zentralbankvermögens zur Unterstützung der Ukraine für grosse Debatten sorgt. Ein weiterer Streitpunkt ist die Sorge über mögliche US-Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof.
Weiterlesen »
EU-Einigkeit bröckelt: Interne Debatten zeichnen ein anderes BildDie EU präsentiert sich nach außen als einig, doch interne Protokolle zeigen, dass es hinter den Kulissen heftig diskutiert wird. Das Thema Russland-Sanktionen, die Nutzung gefrierter russischer Zentralbankvermögen und mögliche US-Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof sind nur einige der kontroversen Punkte, die vor dem Treffen der EU-Außenminister in Brüssel für Zwist sorgten.
Weiterlesen »
Trump sieht Fortschritte in Ukraine-Gesprächen, Starmer fordert EU-Einigkeit gegen RusslandUS-Präsident Donald Trump äußerte sich optimistisch über die Gespräche mit Russland und der Ukraine. Britischer Premierminister Keir Starmer dringt während seines EU-Besuches auf gemeinsame Sanktionen gegen Russland.
Weiterlesen »
Söder beschwört auf CDU-Parteitag Einigkeit im WahlkampfBerlin - CSU-Chef Markus Söder hat die Einigkeit der Unionsparteien im Wahlkampf beschworen. Es gebe 'keinen Platz für Eitelkeiten', sagte Söder am Montag beim CDU-Bundesparteitag in Berlin.Es gehe nur
Weiterlesen »