Energietechnik: Auch externe Experten sollen Milliardendebakel bei Gamesa aufklären

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Energietechnik: Auch externe Experten sollen Milliardendebakel bei Gamesa aufklären
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Eine Taskforce im Unternehmen, ein Sonderausschuss im Aufsichtsrat: Der Dax-Konzern sucht nach den Hintergründen des Absturzes. CEO Bruch hat weiter das Vertrauen des Kontrollgremiums.

. Zudem gibt es im Unternehmen eine Taskforce, in die auch erfahrene Sanierer aus anderen Konzernsparten einbezogen werden. Zudem sollen technische Experten im Stile des TÜV dazu geholt werden. Das Design der Turbinen war laut Aufsichtsratskreisen vom technischen Berater DNV zertifiziert worden, der viel Erfahrung in diesem Bereich hat.Von der X5 sind demnach bislang rund 800 hergestellt worden, 100 davon sind bereits ausgeliefert.

Hinzu kommt ein größerer Auftragsbestand. Bei diesen noch nicht gebauten Turbinen ist nun unklar, ob man zum Beispiel das Design oder an den Komponenten etwas ändern muss und bei wie vielen mit Problemen zu rechnen sein wird.In Aufsichtsratskreisen wurde einerseits betont, dass damit nur ein sehr kleiner Teil der installierten Flotte von 63.000 Windrädern betroffen sei. Und auch unter den Modellen der 4x- und 5x-Reihen laufen die meisten Räder störungsfrei.

Das Management um Siemens-Energy-Chef Christian Bruch und Gamesa-CEO Jochen Eickholt genießt bislang weiterhin das Vertrauen des Aufsichtsrats. Man habe Personalfragen geprüft, hieß es im Umfeld des Kontrollgremiums, und sei zu dem Schluss gekommen: „Bruch und Eickholt sind die richtigen, das Problem zu lösen.“ Natürlich müsse man aber abwarten, was die Untersuchungen noch ergeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energietechnik: Siemens Energy setzt Sonderausschuss zu Windkrafttochter Gamesa einEnergietechnik: Siemens Energy setzt Sonderausschuss zu Windkrafttochter Gamesa einDer Dax-Konzern bekommt die Probleme im Geschäft mit den erneuerbaren Energien nicht in den Griff. Aufsichtsratsvize Hubert Lienhard soll das neue Gremium leiten.
Weiterlesen »

ChatGPT-Macher gründen Taskforce gegen gefährliche „Superintelligenz“ChatGPT-Macher gründen Taskforce gegen gefährliche „Superintelligenz“„Menschen werden bald nicht mehr in der Lage sein, Systeme mit Künstlicher Intelligenz verlässlich zu beaufsichtigen“: ChatGPT-Entwickler OpenAI gründet Taskforce, um KI-„Superintelligenz“ kontrollieren zu können. ethikrat
Weiterlesen »

Wer die Millionen aus dem Maut-Debakel bekommtMaut-Debakel: Wer die Millionen jetzt bekommt: Deutschland muss 243 Millionen Euro Schadenersatz zahlen. Davon profitiert eine österreichische Firma, ein Konzertveranstalter – und möglicherweise junge Musiker CasparBusse SZPlus
Weiterlesen »

Senat droht Berliner Unternehmen, die nicht ausbildenSenat droht Berliner Unternehmen, die nicht ausbildenIm Bündnis für Ausbildung will der Senat mit der Wirtschaft die Zahl der Lehrstellen steigern. Gelingt das nicht, drohen Sanktionen.
Weiterlesen »

Acht Unternehmen haben Unterlassungserklärung abgegebenAcht Unternehmen haben Unterlassungserklärung abgegebenSeit gut einem Jahr geht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gegen Unternehmen vor, die nach ihrer Meinung mit Begriffen wie „klimaneutral“ oder „CO2-neutral“ irreführende Werbung machen. Jetzt zieht die Umwelthilfe eine Bilanz und zählt Gerichtsverfahren und Unterlassungserklärungen auf. Zudem fordert sie ein gesetzliches Verbot von Greenwashing.
Weiterlesen »

Betriebsversammlung für sieben Unternehmen: IG Metall informiert heute Ford-Zulieferer in Saarlouis – das sind die ForderungenBetriebsversammlung für sieben Unternehmen: IG Metall informiert heute Ford-Zulieferer in Saarlouis – das sind die ForderungenWie geht es mit den Beschäftigten der Zulieferer nach dem Produktionsaus von Ford in Saarlouis nach 2025 weiter? Über das, was die Arbeitnehmer von den Unternehmern verlangen, will heute die IG Metall informieren. Saarland
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 18:28:58