EU will neuen Gesetzesvorschlag zur Rückführung illegal eingereister Migranten einbringen

Politik Nachrichten

EU will neuen Gesetzesvorschlag zur Rückführung illegal eingereister Migranten einbringen
EUMigrationRückführung
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 82%

Ursula von der Leyen kündigte in einem Brief an die EU-Mitgliedstaaten einen neuen Gesetzentwurf zur effektiveren Rückführung illegal eingereister Migranten an. Die EU-Kommission strebt nach klaren Kooperationsverpflichtungen und Harmonisierung zwischen den Ländern, um Lücken im System zu schließen.

Brüssel will einen neuen Gesetzentwurf zur Rückführung illegal eingereister Migranten vorlegen. Dies kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einem am Montagabend veröffentlichten Brief an die 27 Mitgliedstaaten an.

Der Vorschlag der EU-Kommission werde „klare Kooperationsverpflichtungen für rückgeführte Personen“ enthalten und habe die Absicht, „den Rückführungsprozess wirksam zu straffen“.„Aber wir brauchen einen neuen Rechtsrahmen, um unsere Handlungsfähigkeit zu verbessern“, fügte von der Leyen in dem Brief hinzu.

Die im Frühjahr vereinbarte Geas-Reform soll ab Juni 2026 gelten. Dadurch sollen unter anderem erstmals schnellere Asylverfahren direkt an den EU-Außengrenzen möglich werden. Führende Migrationsexperten halten Geas hinsichtlich von Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten für problematisch.Am Samstag hatte der polnische Regierungschef Donald Tusk zudem angekündigt, das Asylrecht teilweise aussetzen zu wollen.

Brüssel sei „im Kontakt mit den polnischen Behörden“, sagte eine Kommissionssprecherin am Montag in Brüssel. Sie betonte jedoch, als EU-Mitglied habe„die Verpflichtung, den Zugang zum Asylverfahren sicherzustellen“. Brüssel schloss sich den Vorwürfen an Russland und Belarus allerdings an. Polen und Tschechien wollen die Migration auf die Tagesordnung beim Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs Ende der Woche in Brüssel setzen. Beide Länder fordern ein härteres Vorgehen und schnellere Abschiebungen an den EU-Außengrenzen. Zugleich kritisieren sie Grenzkontrollen innerhalb der EU, wie Deutschland sie zuletzt wieder eingeführt hatte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

EU Migration Rückführung Gesetzentwurf Asyl

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Kommission kündigt neues Gesetz zu Rückführung illegal eingereister Migranten anEU-Kommission kündigt neues Gesetz zu Rückführung illegal eingereister Migranten anDie EU-Kommission will einen neuen Gesetzentwurf zur Rückführung illegal eingereister Migranten vorlegen. Dies kündigte Kommissionspräsidentin Ursula von der
Weiterlesen »

Brüssel kündigt neues Gesetz zu Rückführung illegal eingereister Migranten anBrüssel kündigt neues Gesetz zu Rückführung illegal eingereister Migranten anBrüssel will einen neuen Gesetzentwurf zur Rückführung illegal eingereister Migranten vorlegen. Dies kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Ley...
Weiterlesen »

Brüssel kündigt neues Gesetz zu Rückführung illegal eingereister Migranten anBrüssel kündigt neues Gesetz zu Rückführung illegal eingereister Migranten anMigrationspolitik: Deutschland und Kenia schließen Abkommen
Weiterlesen »

Migranten helfen Migranten als Gesundheitslotsen in BielefeldMigranten helfen Migranten als Gesundheitslotsen in BielefeldGesundheitslotsen helfen Migranten in ihrer Muttersprache, sich im komplizierten Gesundheitssystem zurechtzufinden. Sie sind Teil eines besonderen Projekts.
Weiterlesen »

Neues Gesetz geplant: Von der Leyen startet Rückführungs-OffensiveNeues Gesetz geplant: Von der Leyen startet Rückführungs-OffensiveNeue EU-Offensive zur Rückführung illegaler Migranten. Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission, schrieb den 27 Mitgliedsstaaten in einem Brie...
Weiterlesen »

Neuer Gesetzesvorschlag will Politiker vor Gewalt schützenNeuer Gesetzesvorschlag will Politiker vor Gewalt schützenNach einer Reihe von Übergriffen auf politische Amtsträger und Wahlkampfhelfer in Deutschland soll die Politik nun mit neuen gesetzlichen Regelungen Abhilfe schaffen. Ein Beispiel für ein solches Attentat ist der Angriff auf die CDU-Politikerin Adeline Abimnwi Awemo, die bei der Auffindung von Wahlplakaten angegriffen wurde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:51:35