Zu teuer, zu unsicher - der Finanzvorstand des Energieunternehmens EnBW, Thomas Kusterer, kritisiert die Energiewende in Deutschland. Bei einem Strompreis von 900 Euro pro Megawattstunde müsse man erkennen: „Das System ist im Grenzbereich unterwegs.“
Zu teuer, zu unsicher - der Finanzvorstand des Energieunternehmens EnBW, Thomas Kusterer, kritisiert die Energiewende in Deutschland. Bei einem Strompreis von 900 Euro pro Megawattstunde müsse man erkennen:"Das System ist im Grenzbereich unterwegs."
In den letzten Jahren habe sich Deutschland stark mit dem Klimaschutz beschäftigt, 2024 wären 60 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Quellen gekommen, so der Finanzvorstand von EnBW in einem Interview mit N-tv. Allerdings warnt Kusterer: Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit hätte man dabei"zu stark aus den Augen verloren".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Energiewende: Experte zu hohem Börsenstrompreis: Kaum Folgen für HaushalteBerlin/Bonn - Zeitweise sehr hohe Stundenpreise an der Strombörse haben laut Experten so gut wie keine Auswirkungen auf Endverbraucher. Stromversorger
Weiterlesen »
DIHK-Studie warnt vor Scheitern der Energiewende wegen fehlender FachkräfteDJ DIHK-Studie warnt vor Scheitern der Energiewende wegen fehlender Fachkräfte Von Andrea Thomas DOW JONES--Fehlende Fachkräfte gefährden die Energiewende in Deutschland. Das ist das Ergebnis
Weiterlesen »
Finanzvorstand warnt vor Energiewende-MisserfolgDer Finanzvorstand von EnBW, Thomas Kusterer, warnt vor dem Misserfolg der Energiewende in Deutschland. Er sieht die Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit des Stroms als größte Herausforderungen. Kusterer plädiert für den Bau wasserstofffähiger Gaskraftwerke als Sicherheitsnetz und betont die Notwendigkeit einer breiten gesellschaftlichen Akzeptanz für die Energiewende.
Weiterlesen »
„Treffsicher teuerste Lösung“: EnBW-Chef kritisiert deutsche Energiewende„So, wie die Energiewende bisher gemacht wurde, ist sie zu teuer und zu kompliziert“, sagt der Chef des Energieversorgers EnBW. Im FOCUS-Interview fordert er, viel stärker auf die Bezahlbarkeit der Energiewende zu achten.
Weiterlesen »
Finanzvorstand warnt vor Energiewende-MisserfolgDer Finanzvorstand des Energieversorgers EnBW, Thomas Kusterer, warnt vor den Risiken der Energiewende. Er fordert einen Fokus auf Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit, um die Akzeptanz der Bevölkerung zu erhalten.
Weiterlesen »
EnBW-Chef kritisiert Energiewende: „Bisher zu teuer und kompliziert“Der Chef des Energiekonzerns EnBW, Georg Stamatelopoulos, fordert mehr Pragmatismus bei der Energiewende. Die aktuellen Lösungen wie Erd- statt freiliegende Kabel seien zu teuer und zu kompliziert, was zu Akzeptanzproblemen der Energiewende führen könnte.
Weiterlesen »