Facebook-Datenleck-Verhandlung: Gute Nachricht für Betroffene und Verbraucher

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Facebook-Datenleck-Verhandlung: Gute Nachricht für Betroffene und Verbraucher
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 82%

Der BGH hat sich in der Verhandlung zum Facebook-Datenleck eindeutig positioniert: Der reine Kontrollverlust über personenbezogene Daten ist ein Schaden nach der DSGVO! Laut Anwalt Christian Solmecke ein guter Tag für Betroffene des Facebook-Datenlecks und für Verbraucher.

Anfang April 2021 wurden Daten von rund 533 Millionen Facebook-Nutzern aus 106 Ländern im Internet öffentlich verbreitet. Anwalt Solmecke klärt über die Verhandlungen dazu auf.

Diese Rechtsfrage hatte zwar der Europäische Gerichtshof zuvor schon so entschieden. Dennoch haben einige deutsche Gerichte hiervon abweichende Entscheidungen getroffen und darüber hinaus gefordert, die Betroffenen müssten objektiv nachweisen, unter Ängsten wegen eines möglichen Datenmissbrauchs zu leiden.

Dass Facebook grundsätzlich haftet, steht aber nicht ernsthaft in Frage: Nicht nur haben das bislang alle deutschen Gerichte gesagt. Auch das OLG Köln selbst schrieb in seinem Urteil: ‚Der Beklagten dürften darüber hinaus auch Verstöße gegen Art. 5 Abs. 1 lit. b), 25 Abs. 2, 32 Abs. 1 DSGVO vorzuwerfen sein.

Klarheit statt Schuldzuweisung - Freundschaft beenden – so erkennen Sie, wann es Zeit für einen Schlussstrich ist So wie ihm erging es 533 Millionen Nutzern weltweit, allein 6 Millionen in Deutschland – teilweise wurden auch ihre Geburtsdaten, E-Mail-Adressen sowie persönliche Angaben wie der Beziehungsstatus veröffentlicht. Ein Einfallstor für Kriminelle!Die Frage, ob der reine Kontrollverlust über personenbezogene Daten bereits für sich genommen einen Schaden darstellt, hat die deutschen Gerichte in den letzten Jahren besonders beschäftigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Datenleck bei Facebook: Betroffene Nutzer können auf Schadenersatz hoffenDatenleck bei Facebook: Betroffene Nutzer können auf Schadenersatz hoffenNach einer Verhandlung am Bundesgerichtshof (BGH) können zahlreiche Facebook-Nutzer auf Schadenersatz wegen eines Datenlecks im Jahr 2021 hoffen. Ein Urteil
Weiterlesen »

Facebook will Datenleck-Verfahren am BGH wegkaufen / Stiftung Wartentest berichtet über Geschachere mit KlägernFacebook will Datenleck-Verfahren am BGH wegkaufen / Stiftung Wartentest berichtet über Geschachere mit KlägernLahr (ots) - Ostern 2021 erbeuteten Cyberkriminelle Datensätze von rund sechs Millionen Facebook-Usern aus Deutschland. Hat Facebook die Daten nur unzureichend geschützt? Der Bundesgerichtshof (https://www.bundesgerichtshof.de/SharedDocs/Termine/DE/Termine/VIZR10-24ua.
Weiterlesen »

BGH entscheidet über Facebook-DatenleckBGH entscheidet über Facebook-DatenleckDer Bundesgerichtshof (BGH) wird sich am 11. November 2024 mit dem Facebook-Datenleck beschäftigen (Az. VI ZR 10/24) Erstmals in der deutschen Rechtsgeschichte kommt dabei das neue Leitentscheidungsverfahren
Weiterlesen »

Facebook-Datenleck: BGH stellt Ansprüche der Verbraucher auf Schadensersatz in Aussicht / Oberstes Gericht in erster Einschätzung auf Seiten der Facebook-UserFacebook-Datenleck: BGH stellt Ansprüche der Verbraucher auf Schadensersatz in Aussicht / Oberstes Gericht in erster Einschätzung auf Seiten der Facebook-UserLahr (ots) - Betroffene des Facebook-Datenlecks dürfen auf Schadensersatz hoffen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer ersten mündlichen Verhandlung am 11. November 2024 klargemacht: Der reine Kontrollverlust
Weiterlesen »

Nach Cyberattacke: Datenleck beim Pokémon-Entwickler Game FreakNach Cyberattacke: Datenleck beim Pokémon-Entwickler Game FreakUnbefugte konnten auf Personaldaten des Pokémon-Entwicklers Game Freak zugreifen. Berichten zufolge ist auch Sourcecode geleakt.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: IG Metall und Arbeitgeber vor Verhandlung weit auseinanderBaden-Württemberg: IG Metall und Arbeitgeber vor Verhandlung weit auseinanderZweite Runde in den Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie. Die IG Metall fordert ein verhandlungswürdiges Angebot. Ein Konflikt scheint vorprogrammiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:32:36