FDP begrüßt Plan, SPD dagegen: Habeck will Lieferkettengesetz vorerst aussetzen

Politik Nachrichten

FDP begrüßt Plan, SPD dagegen: Habeck will Lieferkettengesetz vorerst aussetzen
LieferkettenRobert HabeckAmpelkoalition
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 89%

Das Lieferkettengesetz soll Menschenrechte stärken. Experten kritisieren jedoch immer wieder, dass es auch zu mehr Bürokratie führt und Unternehmen belastet. Vize-Kanzler Habeck schlägt jetzt vor, das Gesetz auszusetzen. Das sorgt für gemischte Reaktionen.

Das Lieferketten gesetz soll Menschenrechte stärken. Experten kritisieren jedoch immer wieder, dass es auch zu mehr Bürokratie führt und Unternehmen belastet. Vize-Kanzler Habeck schlägt jetzt vor, das Gesetz auszusetzen. Das sorgt für gemischte Reaktionen.

Vize-Kanzler Robert Habeck will das deutsche Lieferkettengesetz für zwei Jahre aussetzen. Mit diesem Vorschlag sorgte der Wirtschaftsminister von den Grünen für Aufregung innerhalb der Ampel-Koalition. Während FDP-Chef Christian Lindner den Plan begrüßte, äußerte sich die SPD ablehnend. Habeck deutete an, dass eine Aussetzung des Gesetzes Teil des Ampel-Pakets zur Standortstärkung werden könnte.

Habeck plädierte angesichts der Stagnation der deutschen Wirtschaft für eine Pause, bis die entsprechende europäische Richtlinie greife. "Das wäre das Beste. Das halte ich für absolut vertretbar", sagte er beim Tag der Familienunternehmen im Berliner Nobelhotel Adlon. Manche Betriebe wollten die Vorgaben umsetzen. Man könne die Verpflichtung aber aussetzen. Das könnte ein Befreiungsschlag sein.

Das Gesetz soll Unternehmen für Missstände in ihren Lieferketten in die Pflicht nehmen, etwa bei Verstößen gegen Umweltauflagen oder Menschenrechtsverletzungen wie Zwangs- oder Kinderarbeit. Eine Sprecherin des SPD-geführten Arbeitsministeriums sagte, Ausbeutung dürfe kein Geschäftsmodell sein. Eine bürokratiearme Umsetzung stehe stets im Fokus.

SPD-Arbeitsmarktexperte Martin Rosemann zeigte sich verwundert. "Will hier ernsthaft ein Spitzenpolitiker der Grünen die Menschenrechte opfern, um sich bei den Familienunternehmern anzubiedern?" Faire Lieferketten seien keine Belastung, sondern eine moralische Verpflichtung. "Wiederholt äußert sich der Wirtschaftsminister zu Themen, für die aus gutem Grund andere zuständig sind", so Rosemann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Lieferketten Robert Habeck Ampelkoalition Gesetz Berlin

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das EU-Lieferkettengesetz kommt: Was das bedeutetDas EU-Lieferkettengesetz kommt: Was das bedeutetEin deutsches Lieferkettengesetz gibt es schon - die EU-Variante schärft noch mal nach. Die Bundesregierung unterstützt das Vorhaben nicht, aufgehalten hat das die neuen Regeln aber nicht.
Weiterlesen »

Das EU-Lieferkettengesetz kommt: Was das bedeutetDas EU-Lieferkettengesetz kommt: Was das bedeutetEin deutsches Lieferkettengesetz gibt es schon - die EU-Variante schärft noch mal nach. Die Bundesregierung unterstützt das Vorhaben nicht, aufgehalten hat das die neuen Regeln aber nicht.
Weiterlesen »

Das EU-Lieferkettengesetz kommt: Was das bedeutetDas EU-Lieferkettengesetz kommt: Was das bedeutetEin deutsches Lieferkettengesetz gibt es schon - die EU-Variante schärft noch mal nach. Die Bundesregierung unterstützt das Vorhaben nicht, aufgehalten hat das die neuen Regeln aber nicht.
Weiterlesen »

Vorstoß von Wirtschaftsminister Habeck: Lieferkettengesetz soll pausierenVorstoß von Wirtschaftsminister Habeck: Lieferkettengesetz soll pausierenPlan von Wirtschaftsminister Habeck bringt erneut Unruhe in die Ampel: Das deutsche Lieferkettengesetz soll für zwei Jahre ausgesetzt werden.
Weiterlesen »

Habeck will Lieferkettengesetz aussetzen - Diskussion in Koalition läuftHabeck will Lieferkettengesetz aussetzen - Diskussion in Koalition läuftDJ Habeck will Lieferkettengesetz aussetzen - Diskussion in Koalition läuft Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat seinen Vorschlag bekräftigt
Weiterlesen »

„Wichtig für Wirtschaftswende“: Habeck will Lieferkettengesetz aussetzen„Wichtig für Wirtschaftswende“: Habeck will Lieferkettengesetz aussetzenRobert Habeck hat vorgeschlagen, das Lieferkettengesetz auszusetzen - und greift damit eine Forderung aus der Wirtschaft auf. Das europäische Gesetz soll weltweit Menschenrechte stärken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:43:50