FDP fordert Asylwende: Scholz-Regierung soll mit Taliban verhandeln

FDP Nachrichten

FDP fordert Asylwende: Scholz-Regierung soll mit Taliban verhandeln
Die GrünenSPDDjir-Sarai Bijan Dr.
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 53%

Die FDP fordert eine Asylwende – auch durch Vereinbarungen der Bundesregierung mit den Steinzeit-Islamisten in Kabul. Österreich ist einen Schritt weiter.

Ändert das bestialische Messer-Attentat von Aschaffenburg durch den offenbar psychopathischen Afghanen Enamullah O. noch vor der Bundestagswahl etwas Grundsätzliches in der deutschen Asyl-Politik?Dadurch sollten „Rückführungen dorthin schnell und organisiert erfolgen können“, sagt FDP -Außenpolitiker Bijan Djir-Sarai zu BILD.

Unrealistisch findet er eine Abschiebe-Vereinbarung nicht. „Wir haben es schon einmal geschafft, 28 Straftäter dorthin abzuschieben. Dies darf keine einmalige PR-Aktion von Frau Faeser bleiben.“ Damals hatte die Bundesregierung allerdings nicht direkt mit Kabul verhandelt, sondern Katar als Vermittler eingeschaltet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Die Grünen SPD Djir-Sarai Bijan Dr. Lindner Christian Islamismus Afghanistan Terror Taliban Texttospeech Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP in der Krise: Dürr auf Herausforderungen im Kampf um den Bundestag fokussiertFDP in der Krise: Dürr auf Herausforderungen im Kampf um den Bundestag fokussiertChristian Dürr, FDP-Fraktionschef, spricht in der ZDF-Sendung von Markus Lanz über die Herausforderungen der kommenden Bundestagswahl. Die FDP steht vor einem schweren Kampf, um den Bundestag zu halten und die politische Reformfähigkeit Deutschlands zu sichern. Dürr betont die Notwendigkeit von geradliniger Politik und der Stärkung der FDP, um Mehrheiten für Reformen zu erreichen. Der FDP-Politiker verteidigt die Position der FDP in der ehemaligen Ampelkoalition und kritisiert Olaf Scholz für fehlenden Mut zur Durchsetzung von Reformen. Ökonom Marcel Fratzscher kritisiert das Wahlprogramm der FDP, insbesondere die unrealistischen Versprechen in Bezug auf Steuersenkungen und Investitionen.
Weiterlesen »

Scholz kann sich erneute Koalition mit der FDP vorstellenScholz kann sich erneute Koalition mit der FDP vorstellenBerlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kann sich trotz des Scheiterns der Ampel-Regierung eine erneute Koalition mit der FDP nach der Bundestagswahl vorstellen.'Ich habe nichts Generelles gegen die FDP.
Weiterlesen »

Trotz Ampel-Aus: Scholz kann sich Koalition mit FDP vorstellenTrotz Ampel-Aus: Scholz kann sich Koalition mit FDP vorstellenDie Zusammenarbeit von Olaf Scholz (SPD, Mitte) und Christian Lindner (FDP, rechts) ist seit Mitte November beendet. Das schließt aber keine künftige Koalition aus, sagt der Kanzler.
Weiterlesen »

Scholz offen für erneute FDP-KoalitionScholz offen für erneute FDP-KoalitionBundeskanzler Olaf Scholz äußerte sich im Interview mit dem 'Stern' offen für eine erneute Koalition mit der FDP nach der Bundestagswahl. Er betonte die Bedeutung der Demokratie und der Akzeptanz von Wahlergebnissen. Scholz schloss auch ein Bündnis mit dem BSW nicht kategorisch aus, stellte aber klar, dass eine Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen sei.
Weiterlesen »

Scholz für FDP-Koalition offen, Lindner strebt CDU/CSU-Bündnis anScholz für FDP-Koalition offen, Lindner strebt CDU/CSU-Bündnis anOlaf Scholz zeigt sich offen für eine erneute Koalition mit der FDP nach der Bundestagswahl, während Christian Lindner eine Zusammenarbeit mit der CDU/CSU anstrebt. Die beiden Politiker befinden sich nach dem Bruch der Ampel-Koalition in einem hitzigen Streit und warnen vor den Folgen einer Koalition mit Links- oder Rechtsparteien.
Weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nach der Bundestagswahl nicht ausScholz schließt erneute Koalition mit FDP nach der Bundestagswahl nicht ausBundeskanzler Olaf Scholz schließt trotz seines Zerwürfnisses mit FDP-Chef Christian Lindner beim Bruch der Ampel eine erneute Koalition mit den Liberalen nach der Bundestagswahl nicht aus. Scholz sagte dem Magazin „Stern“, dass er „nichts Generelles gegen die FDP“ habe. Er schloss nur eine Koalition mit der AfD grundsätzlich aus und bezeichnete ein Bündnis mit dem BSW von Sahra Wagenknecht wegen der außenpolitischen Positionen der Partei als „schwer vorstellbar“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 21:11:37