Frage aus dem Arbeitsrecht: Darf mein Arbeitgeber mir den Dienstwagen wegnehmen?

Ratgeber Nachrichten

Frage aus dem Arbeitsrecht: Darf mein Arbeitgeber mir den Dienstwagen wegnehmen?
VerbraucherArbeitnehmerSteuertipps
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 89%

Für viele ist der Firmenwagen mehr als ein Auto: Er ist Statussymbol, Teil des Gehalts und Arbeitsmittel. Wird der Wagen gestrichen, ist der Ärger mitunter groß. Aber ist das überhaupt erlaubt?

Für viele ist der Firmenwagen mehr als ein Auto: Er ist Statussymbol, Teil des Gehalts und Arbeitsmittel. Wird der Wagen gestrichen, ist der Ärger mitunter groß. Aber ist das überhaupt erlaubt?

Man tritt eine neue Stelle in einem Unternehmen an und erhält einen Dienstwagen, der auch für private Fahrten genutzt werden darf. Nach einiger Zeit fordert der oder die Vorgesetzte unerwartet die Rückgabe des Fahrzeugs. Ist das zulässig?Ein Dienstwagen, der auch zur privaten Nutzung überlassen wurde, ist genauso ein Teil der Vergütung wie die Festvergütung oder die variable Vergütung.

Kündigung des Arbeitsverhältnisses: Nach einer Kündigung kann der Arbeitgeber den Dienstwagen ebenfalls zurückfordern, insbesondere wenn ein Arbeitnehmer oder eine Arbeitnehmerin von der Arbeitsleistung freigestellt wird. Auch hier ist jedoch eine entsprechende vertragliche Regelung notwendig, die den Arbeitgeber berechtigt, den Wagen sofort nach Ausspruch der Kündigung herauszuverlangen, so Meyer.

Zur Person: Peter Meyer ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Mitglied des geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Verbraucher Arbeitnehmer Steuertipps Arbeitgeber Urteile Rechtsfragen Dienstwagen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wann darf der Arbeitgeber beim Aussehen mitreden?Wann darf der Arbeitgeber beim Aussehen mitreden?Unpassendes Schuhwerk, falsche Hosenfarbe oder zu lange Fingernägel: Nicht immer passt Arbeitgebern das Erscheinungsbild von Beschäftigten in den Kram. Aber welche Vorgaben dürfen sie machen?
Weiterlesen »

Medizinische Einstellungsuntersuchung: Darf mein künftiger Arbeitgeber einen Drogentest verlangen?Medizinische Einstellungsuntersuchung: Darf mein künftiger Arbeitgeber einen Drogentest verlangen?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Auswahlverfahren: Darf der Arbeitgeber Bewerber googeln?Auswahlverfahren: Darf der Arbeitgeber Bewerber googeln?Was weiß der Arbeitgeber schon über mich, bevor ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen werde? Eine Suchmaschinenabfrage kann vieles preisgeben. Aber nicht jede Information darf in die Entscheidung einfließen.
Weiterlesen »

Job und Politik: Wann darf sich mein Arbeitgeber einmischen?Job und Politik: Wann darf sich mein Arbeitgeber einmischen?Es beginnt harmlos - ein beiläufiger Kommentar über die bevorstehende Wahl. Doch was passiert, wenn das lockere Politik-Gespräch am Arbeitsplatz in hitzige Debatten mit extremen Positionen umschlägt?
Weiterlesen »

Darf mein Arbeitgeber sich politisch positionieren?Darf mein Arbeitgeber sich politisch positionieren?Ein Unternehmen, das Mitarbeitern davon abrät, eine bestimmte Partei zu wählen? Für Arbeitgeber ist es ein Balanceakt, sich politisch zu positionieren. Aber ist das überhaupt erlaubt?
Weiterlesen »

Arbeitsrechtler klären auf: Job und Politik: Wann darf sich mein Arbeitgeber einmischen?Arbeitsrechtler klären auf: Job und Politik: Wann darf sich mein Arbeitgeber einmischen?Es beginnt harmlos, etwa mit einem beiläufigen Kommentar über die bevorstehende Wahl. Doch was passiert, wenn das lockere Politik-Gespräch am Arbeitsplatz in hitzige Debatten mit extremen Positionen umschlägt?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:14:31