Starker Renn-Sonntag, aber im Schatten eines miesen Qualifying-Samstags. Das fasst das Singapur-Wochenende für Ferrari zusammen. Teamchef Fred Vasseur will mehr Konstanz übers Wochenende hinweg.
Starker Renn-Sonntag, aber im Schatten eines miesen Qualifying-Samstags. Das fasst das Singapur-Wochenende für Ferrari zusammen. Teamchef Fred Vasseur will mehr Konstanz übers Wochenende hinweg.
Im Rennen fuhren sie vor auf die Plätze fünf und sieben. Was hätte der SF-24 bloß von besseren Startpositionen aus leisten können? Teamchef Vasseur: «Es ist immer gut, das Wochenende positiv abzuschließen, und war es heute ein sehr gutes Rennen. Es stimmt natürlich, dass man nach einem schlechten Samstag ein wenig frustriert ist, wenn man ein solches Rennen fährt. Aber ich ziehe es vor, am Sonntagabend nach einem guten Rennen frustriert zu sein, als nach einem schlechten Rennen.
Der Franzose: «Ich will nichts und niemandem die Schuld geben, das gehört zum Spiel dazu, und wir müssen uns ehrlich darauf konzentrieren, ein konstanteres Wochenende hinzulegen. Ich denke, das gilt für alle. Wenn man mitten im Feld ist, ist es ziemlich schwierig, sich Positionen aufzuholen, sobald man einen kleinen Fehler macht, egal ob in der Qualifikation, im Rennen oder sogar im freien Training.
Vasseur: «Das Ergebnis des Wochenendes ist nicht das, was wir erwartet hatten, aber das Ergebnis vom Sonntag ist gut. Es war ein gutes Rennen. Wir hatten ein starkes Tempo. Charles hatte einen guten Start, Carlos war auf der schmutzigen Seite und etwas blockiert, aber dann eine gute Strategie, ein guter Boxenstopp, mit Reifenmanagement in der Linie der letzten paar Rennen.»02. Max Verstappen , Red Bull Racing, +20,945 sec05. Charles Leclerc , Ferrari, +1:02,43008.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fernando Alonso: Belächelt von Fred Vasseur (Ferrari)Der frühere Ferrari- und heute Aston Martin-Star Fernando Alonso hat festgehalten, was er den Italienern bei den kommenden Rennen zutraut. Die Reaktion von Ferrari-Teamchef Fred Vasseur ist ungewöhnlich.
Weiterlesen »
Fred Vasseur: «Eine unserer grössten Stärken»Ferrari-Teamchef Fred Vasseur war nach dem Rennsieg von Charles Leclerc in Monza in bester Laune und gestand: «Wenn wir uns zwei Siege aussuchen könnten, wären das Monaco und Monza gewesen.»
Weiterlesen »
Fred Vasseur: Wieso Newey nicht zu Ferrari wechseltDass sich viele um Formel-1-Designer Adrian Newey bemühten, als dieser seinen Abgang bei Red Bull Racing bestätigte, ist bekannt. Warum Ferraris Werben nicht von Erfolg gekrönt war, erklärt Teamchef Fred Vasseur.
Weiterlesen »
Fred Vasseur über 2018: «Ein komplett neues Auto»Der Franzose Frédéric Vasseur, Teamchef des Schweizer Sauber-Rennstalls, sagt über den nächstjährigen Renner: «Das wird eine komplette Neukonstruktion, wir sind damit auf gutem Weg.»
Weiterlesen »
Fred Vasseur: Carlos Sainz? Ferrari-Rückkehr möglichDer Spanier Carlos Sainz hat bei Ferrari keinen neuen Vertrag mehr erhalten, weil 2025 Lewis Hamilton ins Team kommt. Ferrari-Teamchef Fred Vasseur schliesst eine Rückkehr von Sainz nicht aus.
Weiterlesen »
Ferrari in Baku: Warnung von Teamchef Fred VasseurFerrari besitzt in Baku mit der Pole-Position von Charles Leclerc und Startplatz 3 die beste Ausgangslage für den Aserbaidschan-GP. Aber Teamchef Fred Vasseur dämpft die Erwartungen: «Das Wichtigste kommt erst.»
Weiterlesen »