Fritz: IDM Superbike-Einstieg beschlossene Sache

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fritz: IDM Superbike-Einstieg beschlossene Sache
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Nach Platz 4 in der IDM Superstock gehen Fritz und das Team Bayer Bikerbox ihren Weg gemeinsam weiter. Mit der Yamaha R1M nehmen sie die IDM Superbike ins Visier.

2014 stand Marvin Fritz mangels finanzieller Rückendeckung vor dem Aus seiner Karriere. Doch mit dem Team Bayer-Bikerbox-Racing und Cheftechniker Sepp Buchner bekam der Badener eine Chance. Gemeinsam stieg man in die IDM Supersport ein, in dieser Saison gelang der Aufstieg in die IDM Superstock. An acht Rennwochenenden stand Marvin Fritz sechs Mal auf dem Podium, davon zweimal ganz oben. Am Ende wurde er Vierter in der Gesamtwertung.

Inzwischen ist der gemeinsame Einstieg in die IDM Superbike 2016 beschlossene Sache. «Es war eine richtige Entscheidung, nicht gleich in die Superbike-Klasse sondern zunächst in die Superstock 1000 einzusteigen», meint Fritz rückblickend. «Die Ergebnisse können sich sehen lassen.» Zusätzlich wird der Badener noch die Langstrecken Weltmeisterschaft mit dem Team YART bestreiten.

Neben der Rennstrecke stehen für Fritz keine großen Veränderungen an. Im Februar wird er seine Ausbildung zum Zweiradmechaniker abschließen. Motorradhändler Achim Reinmuth aus Aglasterhausen wird ihn nach bestandener Prüfung übernehmen und weiterhin zu den Rennen und Testfahrten freistellen. Julian Reinmuth wird wieder fester Bestandteil der Technik-Crew.

Während Cheftechniker Sepp Buchner in seiner Werkstatt im bayerischen Feichten die Yamaha R1M für kommende Saison aufbaut, kommt Marvin Fritz Sponsorenverpflichtungen nach. «Zeit zum Ausruhen bleibt nicht», stellt er fest. «Neben Fototerminen und Gesprächen ging es zwischendurch schnell mal nach Mailand zur Motorradmesse EICMA. Ende des Jahres gibt es noch einige Ehrungen und dann stehen schon die ersten Testfahrten auf dem Programm.

Die Zielsetzung für die IDM 2016 ist eindeutig. «Ich vertraue auf ein kleines Team, in dem jedes Teammitglied inklusive mir 100 % Leistung abliefert», so Fritz. «In der IDM Saison2016 würde ich mich gerne unter den Top Drei sehen.»Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Chef von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Diesmal: Max Verstappens Macht-Demonstration beim Saisonstart in Bahrain.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IDM Superbike: Ranseder gewinnt das FinaleIDM Superbike: Ranseder gewinnt das FinaleMichael Ranseder gewinnt den Finallauf der IDM Superbike in Hockenheim vor dem neuen Champion Martin Bauer, Stefan Nebel und Karl Muggeridge.
Weiterlesen »

Kein BMW-Gegenmittel gefundenKein BMW-Gegenmittel gefundenGiuseppetti holt mit seiner Ducati in Salzburg die Plätze 7 und 6 in der IDM Superbike.
Weiterlesen »

Red Bull Ring und IDM – Wiedersehen nach acht JahrenRed Bull Ring und IDM – Wiedersehen nach acht JahrenDie wenigsten der IDM-Teilnehmer kennen sich auf dem Red Bull Ring gut aus. Acht Jahre ist der letzte Besuch schon her. Viel fuhren damals noch keine IDM, andere fahren inzwischen nicht mehr. Kaum Ortskundige am Start.
Weiterlesen »

IDM SuperNaked: Idee kann sich nicht durchsetzenIDM SuperNaked: Idee kann sich nicht durchsetzenDas erste war wohl auch schon das letzte Jahr der seriennahen Klasse. Bis heute gab es keine einzige Einschreibung. IDM Superstock 600 wieder unter sich.
Weiterlesen »

IDM Nürburgring: Nachhilfe in Sachen Truck-GPIDM Nürburgring: Nachhilfe in Sachen Truck-GPEs gibt viel zu sehen am Wochenende auf dem Nürburgring, wenn erstmals die IDM Superbike im Rahmen des Truck-Grand-Prix mitfährt. Doch was genau ist da neben den Motorrädern zu sehen.
Weiterlesen »

IDM Lausitz: Früh anfangen und spät aufhörenIDM Lausitz: Früh anfangen und spät aufhörenWenn die IDM SBK, STK 1000 und STK 600 am Lausitzring bei der Superbike-Weltmeisterschaft mit dabei ist, müssen sich die Teams mit einem anderen Zeitplan arrangieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:26:47