Fußball, Stasi, Klassenkampf: Fluchtversuch während der WM 1974

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fußball, Stasi, Klassenkampf: Fluchtversuch während der WM 1974
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 84%

Als die BRD 1974 ins WM-Finale einzieht, wollen drei DDR-Männer mit falschen Pässen über Bulgarien fliehen. Sie hoffen, dass Grenzbeamte während des Spiels abgelenkt sind. Kurz vor der Grenze werden ihre Pläne durchkreuzt. Schaffen sie es trotzdem?

Erstmals ging mit der Fußball-Weltmeisterschaft von 1974 in der Bundesrepublik Deutschland ein Großteil der Spiele live im Fernsehen um die ganze Welt. Millionen Menschen beobachteten, wie die "deutsche" Mannschaft sich von Spiel zu Spiel steigerte und

Dafür sollten laut Befehl von Stasi-Chef Erich Mielke alle Fußball-Fans, die zu Spielen nach Westdeutschland fahren durften, lückenlos überwacht werden. Es ist eine der größten Stasi-Maßnahmen in der Geschichte: die Aktion "Leder". Die Pässe dafür will Rüdiger von Fritsch selbst fälschen und tastet sich in den kommenden Wochen mühsam heran, versucht mit Radiergummis und einem Federmesser die Stempel nachzubauen - und gleichzeitig alles andere zu organisieren. Die Zeit drängt, denn die Flucht soll stattfinden während des WM-Endspiels - wenn alle Grenzbeamten Fußball schauen und abgelenkt sind, so seine Hoffnung.

Die bulgarischen Einreisestempel haben sich verändert. Damit sind die von Rüdiger von Fritsch mühsam gefälschten Pässe wertlos.Sollen die drei Freunde wieder in die DDR zurück? Oder es auf eigene Faust über die bulgarische Grenze versuchen und das Risiko eingehen, erschossen zu werden, wie so viele vor ihnen?

"Der wusste zwar nichts Konkretes, aber gab einen Hinweis, der entscheidend war. Er sagte: 'Haltet die Stempel mal unter eine ultraviolette Lampe, auch in den sozialistischen Ländern fluoreszieren die heute!' Davon hatten wir noch nie gehört, dass die fluoreszierten, also unter einer UV-Lampe leuchteten." Rüdiger von Fritsch

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sieg gegen BRD bei Fußball-WM 1974: DDR-Helden sind von immer gleicher Frage genervtSieg gegen BRD bei Fußball-WM 1974: DDR-Helden sind von immer gleicher Frage genervtDie Bundesrepublik Deutschland gegen die Deutsche Demokratische Republik: Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 bezwingt die Auswahl aus dem Osten den großen Favoriten. 50 Jahre später fühlen sich die Sieger in einer Angelegenheit respektlos behandelt.
Weiterlesen »

Guillaume-Affäre: Kanzler Willy Brandt tritt 1974 zurückGuillaume-Affäre: Kanzler Willy Brandt tritt 1974 zurückJahrelang genießt DDR-Spion Günter Guillaume das Vertrauen des Kanzlers - bis zu seiner Festnahme. Sein Sohn erinnert sich.
Weiterlesen »

Magdeburgs OB gesteht: Diese FCM-Helden von 1974 hat sie angehimmeltMagdeburgs OB gesteht: Diese FCM-Helden von 1974 hat sie angehimmeltSimone Borris und Magdeburg – eine fußballverrückte Oberbürgermeisterin in einer fußballverrückten Landeshauptstadt. Mittwoch ehrt sie die Helden von 1974
Weiterlesen »

Magdeburg gegen Bayern 1974: Politik verhindert SupercupMagdeburg gegen Bayern 1974: Politik verhindert SupercupDer 1. FC Magdeburg lässt als Europapokalsieger der Pokalsieger das europäische Supercupfinale gegen Bayern München platzen. Wolfgang Seguin blickt enttäuscht zurück.
Weiterlesen »

Magdeburgs Triumph 1974: Seguin und Hoffmann im InterviewMagdeburgs Triumph 1974: Seguin und Hoffmann im InterviewDer eine traf im Finale, der andere startete als Youngster durch. Wolfgang Seguin (78) und Martin Hoffmann (69) über den Europacupsieg des 1. FC Magdeburg 1974, die Vorbereitung durch Trainer Heinz Krügel und den Gegner AC Mailand.
Weiterlesen »

„Sie sollten sich sputen“: Helden von 1974 machen FCM-Profis Druck„Sie sollten sich sputen“: Helden von 1974 machen FCM-Profis DruckGenau 50 Jahre nach dem einzigen Europapokal-Sieg einer DDR-Clubmannschaft, durften sich die Helden des 1. FC Magdeburg ins Goldener Buch eintragen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:34:44