Ein neues E-Bike kostet im Schnitt 2.950 Euro. Zu teuer? Diese fünfSchritte helfen beim Kauf eines günstigeren Secondhand-Modells.
Der Frühling ist da, rauf aufs Rad. Aber wie nicht verschwitzt in der Firma ankommen, die gut gefüllten Einkaufstaschen nach Hause bringen? Mit einem E-Bike ist das alles machbar. Selbst einen Berg lassen sie einen mühelos bewältigen. Sie liegen im Trend. Aber neu kaufen, muss das wirklich sein? Immerhin kostete ein neues Elektrofahrrad laut dem Zweirad-Industrieverband im Jahr 2023 im Schnitt 2.950 Euro. Nur zum Vergleich: Ein normales Fahrrad lag bei 470 Euro.
Ist es ordentlich geputzt oder eher nur halbherzig? Sind Gangschaltung und Kette rostig, die Reifen und Bremsbeläge abgefahren? „Die Antworten auf solche Fragen, geben schon einen ersten Hinweis, wie gut der Besitzer sein Rad gepflegt hat“, sagt Filippek. „Und fragen Sie auch: Wie alt das Rad ist, wie oft es zur Inspektion war, ob es irgendwo hakt.“ Nur: Der Zustand von Motor und Akku ließe sich damit noch lange nicht erkennen. Das ist noch einmal eine Sache für sich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Akku ist nicht alles: Tipps für den Kauf gebrauchter E-BikesGebrauchte E-Bikes bieten die Chance auf einen günstigen Einstieg in die Elektromobilität. Immer mehr E-Gebrauchträder kommen auf den Markt. Doch viele Verbraucher sind skeptisch, vor allem im Hinblick auf die Technik.
Weiterlesen »
bunt, auch bekömmlich? Tipps zu Kauf und VerzehrKein Osterfest ohne Ostereier. Doch sofern es sich dabei um Hühnereier handelt, sollte man auf ein paar Dinge achten. Sei es beim Verzehr, sei es beim Kauf. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps.
Weiterlesen »
Experte für Künstliche Intelligenz: Fünf Tipps, wie Sie als KI-Profi durchstartenWer sich mit Künstlicher Intelligenz auskennt, ist derzeit gefragt auf dem Arbeitsmarkt. So klappt die KI-Karriere – auch ohne Informatikstudium.
Weiterlesen »
Keller ausmisten: Fünf Tipps fürs erfolgreiche EntrümpelnEs ist wieder Zeit für den Frühjahrsputz, und wenn Sie erst entrümpeln und dann putzen müssen, finden Sie hier 6 einfache und praktische Möglichkeiten, dies zu tun. Arbeiten Sie an einem Raum nach dem anderen und versuchen Sie, die Entrümpelung an einem Tag zu erledigen, wenn nötig auch an zwei.
Weiterlesen »
Keller ausmisten: Fünf Tipps fürs erfolgreiche EntrümpelnEs ist wieder Zeit für den Frühjahrsputz, und wenn Sie erst entrümpeln und dann putzen müssen, finden Sie hier 6 einfache und praktische Möglichkeiten, dies zu tun. Arbeiten Sie an einem Raum nach dem anderen und versuchen Sie, die Entrümpelung an einem Tag zu erledigen, wenn nötig auch an zwei.
Weiterlesen »
Keller ausmisten: Fünf Tipps fürs erfolgreiche EntrümpelnEs ist wieder Zeit für den Frühjahrsputz, und wenn Sie erst entrümpeln und dann putzen müssen, finden Sie hier 6 einfache und praktische Möglichkeiten, dies zu tun. Arbeiten Sie an einem Raum nach dem anderen und versuchen Sie, die Entrümpelung an einem Tag zu erledigen, wenn nötig auch an zwei.
Weiterlesen »