Das ZDF überträgt live aus dem Plenarsaal des Deutschen Bundestages die Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus.
zur Nutzung von 'Mein ZDFtivi'*Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Gedenkstunde für NS-Opfer: Thüringens AfD will Holocaust-Verharmloser in wichtiges Amt hebenJörg Prophet soll trotz zahlreicher Entgleisungen Landtagsvize von Thüringen werden. Die Sperrminorität der AfD könnte ihm dabei helfen.
Weiterlesen »
Landtag erinnert an die Opfer des NationalsozialismusDer Landtag von Mecklenburg-Vorpommern hat mit einer Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Landtagspräsidentin Birgit Hesse mahnte zur Verteidigung der Demokratie und gegen Hass und Lügen. Ein bewegender Vortrag von Friederike Flechner über eine jüdische Familie, die in Stralsund lebte, rundete die Veranstaltung ab.
Weiterlesen »
BR24live 14 Uhr: Gedenkakt für die Opfer des NationalsozialismusGefoltert, erniedrigt, bestialisch ermordet: Was in den NS-Vernichtungslagern geschah, darf niemals in Vergessenheit geraten. Der Bayerische Landtag erinnert zum 80. Jahrestag der Befreiung an die Opfer. BR24live kommentiert den Gedenkakt ab 14 Uhr.
Weiterlesen »
Fußballvereine erinnern an die Opfer des NationalsozialismusViele Fußball-Klubs beteiligen sich auch dieses Jahr mit Aktionen am 'Erinnerungstag im deutschen Fußball' am 27. Januar. Der Mitorganisator Ronald Uhlich von Ente Bagdad betont die Verantwortung der Vereine, sich mit ihrer Vergangenheit im Nationalsozialismus zu beschäftigen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Landespolitik gedenkt der Opfer des NationalsozialismusZum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau gedenken Landesregierung und Landtag den Opfern des Nationalsozialismus in Düsseldorf. Auch in Bonn wird ihnen gedacht.
Weiterlesen »
Potsdam gedenkt Opfer des Nationalsozialismus80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Anlässlich des Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz haben am Montag in Potsdam drei Gedenkveranstaltu
Weiterlesen »