München (lby) - Gleich zum Wiesnstart Gehuste: Das Robert Koch-Institut berichtete von einem höheren Niveau der Atemwegserkrankungen als sonst um diese
Alljährlich dasselbe: Ein paar Tage nach dem Beginn des Oktoberfests füllen sich Arztpraxen mit hustenden und schniefenden Menschen. Corona ist auch dieses Jahr noch ein Thema.
Speziell bei Corona scheint auch das Abwassermonitoring das Überwachungsnetzwerks Bay-VOC am Max von Pettenkofer-Instituts, das Virenbestandteile im Abwasser von Kommunen misst, einen neuen leichten Anstieg fürWiesngrippe Das Oktoberfest mit Tausenden Besuchern auf engstem Raum heizt alljährlich in und um München eine verfrühte Erkältungswelle an - das Phänomen ist bekannt als Wiesngrippe.
Eine besondere Ansteckungsgefahr durch Mpox sieht der Infektiologe auf dem Oktoberfest trotz der dicht drängenden Menschenmassen nicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Wiesngrippe“ auch mit Corona - keine Gefahr durch MpoxMünchen - Alljährlich dasselbe: Ein paar Tage nach dem Beginn des Oktoberfests füllen sich Arztpraxen mit hustenden und schniefenden Menschen. Corona ist auch dieses Jahr noch ein Thema.
Weiterlesen »
Abgelaufene Corona-Schnelltests: Gefahr falscher Ergebnisse und Verbreitung des VirusJust as cold and flu season begins, there is a surge in respiratory illnesses, including COVID-19. With the rise of cases, concerns arise about the validity of expired Corona rapid tests. Experts warn against using expired tests, emphasizing that inaccurate results can lead to the spread of the virus.
Weiterlesen »
Corona-Prävention : Corona-Schutzmasken: Sudhof soll sich zuerst mit Open-House-Verfahren befassenDie Sonderbeauftragte Margaretha Sudhof soll Klarheit in die Beschaffungsdeals für den Kauf von Corona-Schutzmasken der Ampel-Vorgänger bringen.
Weiterlesen »
Corona-Pandemie: Rund 8,5 Millionen Euro an Corona-Soforthilfen zurückgezahltSaarbrücken (lrs) - Im Saarland sind Millionenbeträge an Corona-Soforthilfen zu Beginn der Corona-Pandemie 2020 zu viel ausgezahlt worden. Bisher seien
Weiterlesen »
Corona-Soforthilfen: Letzte Frist für Abrechnung von Corona-Soforthilfen in MVSchwerin (mv) - Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) hat eindringlich an säumige Unternehmen appelliert, die Abrechnung für erhaltene
Weiterlesen »
Corona-Aufbaufonds: EU-Prüfer: Corona-Topf der Staaten zu grün dargestelltLuxemburg - Der Corona-Aufbaufonds der Europäischen Union ist dem EU-Rechnungshof zufolge nicht so grün wie von der Europäischen Kommission
Weiterlesen »