Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz : Therapeuten: GVSG klammert Finanzierung der Weiterbildung weiter aus

Berufspolitik Nachrichten

Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz : Therapeuten: GVSG klammert Finanzierung der Weiterbildung weiter aus
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 55%

Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen fordert in puncto Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung durch die Kassen Korrekturen am GVSG.

Berlin. Im Kabinettsbeschluss zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz wird aus Sicht des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen endlich der dringende gesetzgeberische Handlungsbedarf zur Sicherung des psychotherapeutischen Nachwuchses anerkannt – zumindest bezogen auf Weiterbildungsambulanzen.

Wir brauchen eine ausreichende Finanzierung von Weiterbildungsstellen in den Praxen – auch um die Versorgung in der Fläche zu verbessern – und ebenso in den Kliniken. Hier muss noch deutlich nachgebessert werden,“ moniert Johanna Thünker vom Vorstand der Sektion Verband Psychologischer Psychotherapeutinnen und Therapeuten im BDP.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Unklare und unzureichende“ Regelungen : Baustelle Weiterbildung: Psychologie-Gesellschaft kritisiert Entwurf zum GVSGDie Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) macht Nachbesserungsbedarf beim geplanten Versorgungsstärkungsgesetz von Gesundheitsminister Lauterbach aus.
Weiterlesen »

Mehr Kassensitze auf dem Land und Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung in Praxen und AmbulanzenMehr Kassensitze auf dem Land und Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung in Praxen und AmbulanzenBerlin (ots) - BPtK kritisiert Referentenentwurf zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz Aus Sicht der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) greift der Referentenentwurf deutlich zu kurz, um die psychotherapeutische
Weiterlesen »

Lauterbach will 'Generalüberholung' der GesundheitsversorgungLauterbach will 'Generalüberholung' der GesundheitsversorgungBerlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sieht im Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) einen weiteren Schritt zur grundlegenden Reform der medizinischen Versorgung in Deutschland.
Weiterlesen »

Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung: AOK setzt auf Änderungen im parlamentarischen VerfahrenGesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung: AOK setzt auf Änderungen im parlamentarischen VerfahrenBerlin (ots) - Nach dem heutigen Kabinettsbeschluss zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) setzt die AOK auf Nachbesserungen im weiteren parlamentarischen Verfahren. Jens Martin Hoyer, stellvertretender
Weiterlesen »

Dieses Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz hat zwei große LückenDieses Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz hat zwei große LückenBerlin (ots) - Heute hat das Bundeskabinett das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) verabschiedet. Aber: Ohne die Stärkung der ambulanten Versorgungsstruktur wird dieses Gesetz seinem Namen kaum
Weiterlesen »

Bundeskabinett schreibt Unterfinanzierung gesetzlich fest / BPtK: Verschlimmbesserungen sichern keine WeiterbildungBundeskabinett schreibt Unterfinanzierung gesetzlich fest / BPtK: Verschlimmbesserungen sichern keine WeiterbildungBerlin (ots) - Im Kabinettsbeschluss zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) wird endlich der dringende gesetzgeberische Handlungsbedarf zur Sicherung des psychotherapeutischen Nachwuchses anerkannt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:41:33