Gewalt gegen Politiker: Wenn wütende Bürger angreifen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gewalt gegen Politiker: Wenn wütende Bürger angreifen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 74%

Britische Abgeordnete haben Notruf-Knöpfe installiert. In Mexiko und Südafrika müssen Politiker sogar um ihr Leben fürchten.

Britische Abgeordnete haben Notruf-Knöpfe installiert. In Mexiko und Südafrika müssen Politiker sogar um ihr Leben fürchten.

Vier Tage nach dem Angriff auf den SPD-Europaabgeordneten Ecke wurde nun auch Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey in Berlin attackiert. Auch in Dresden kam es erneut zu Angriffen, diesmal gegen eine Grünen-Politikerin. Manche sehen gar das Recht auf freie Meinungsäußerung in Gefahr, die Leib und Leben zu bedrohen scheint. Am meisten betroffen sind weibliche Abgeordnete, People Of Colour und die, die sich füreinsetzen. Wer in die Politik geht, muss nochmal auf ganz andere Art Mut zur Auseinandersetzung beweisen, als in früheren Generationen. Die Verrohung politischer Kultur in Großbritannien nimmt zu.

Besonders betroffen: Politiker des ANC. Eine Partei, die von Korruption und Machtmissbrauch zerfressen ist. Lokale Medienberichte zeigen, dass die Schützen oft von Parteifreunden angeheuert werden, die Rivalen oder Nachfolger zum Schweigen bringen wollen.Vor fünf Jahren schon wurde eine gerichtliche Untersuchung politisch motivierter Straftaten und Morde abgeschlossen. Geändert hat sich seitdem nichts. Bisher seien keine Abhilfemaßnahmen getroffen worden, sagen Beobachter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltNach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltPolitiker fast aller Parteien haben sich nach dem Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke solidarisiert. In einer Erklärung, die dem SPIEGEL vorliegt, fordern sie ein Ende der Gewalt. Unterschriften der AfD sind nicht erwünscht.
Weiterlesen »

Nach Angriff auf SPD-Politiker: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltNach Angriff auf SPD-Politiker: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltNach dem brutalen Angriff auf den SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke in Dresden haben mehr als hundert Bundespolitiker die zunehmende Gewalt gegen
Weiterlesen »

Nach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltNach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltPolitiker fast aller Parteien haben sich nach dem Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke solidarisiert. In einer Erklärung, die dem SPIEGEL vorliegt, fordern sie ein Ende der Gewalt. Unterschriften der AfD fehlen bislang.
Weiterlesen »

Welle der Gewalt gegen Politiker setzt sich fort​Welle der Gewalt gegen Politiker setzt sich fort​Wieder kommt es zu Angriffen gegen Politiker, diesmal trifft es unter anderem Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey. Die Innenminister von Bund und Länder ziehen nun härtere Strafen in Erwägung. Doch bei ihrem Sondertreffen am Dienstagabend gab es Zoff.
Weiterlesen »

Zunehmende Gewalt gegen Politiker: Richterbund fordert mehr Personal statt GesetzesverschärfungenZunehmende Gewalt gegen Politiker: Richterbund fordert mehr Personal statt GesetzesverschärfungenIn den vergangenen Tagen häuften sich Übergriffe auf Politiker. In den Ministerien soll über Strafrechtsänderungen debattiert werden. Das sei laut Richterbund aber nicht die Lösung.
Weiterlesen »

Gewalt gegen Politiker bestrafen: Der Rechtsstaat muss zeigen, was 'ne Harke istGewalt gegen Politiker bestrafen: Der Rechtsstaat muss zeigen, was 'ne Harke istDresden, Essen, Berlin: Binnen weniger Tage werden Politiker und freiwillige Helfer demokratischer Parteien körperlich angegriffen. Die Vorfälle sind exemplarisch für eine breite Verrohung, die an der gesellschaftlichen Ordnung kratzt. Es ist an der Zeit, auch das Strafrecht dem Ausmaß der Gefahr anzupassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 19:49:04