Grüne begrüßen Vorschlag von Polizeigewerkschaft für 'Abwrackprämie' für Messer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Grüne begrüßen Vorschlag von Polizeigewerkschaft für 'Abwrackprämie' für Messer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Die Grünen im Bundestag haben den Vorschlag der Gewerkschaft der Polizei (GdP) für Prämien für die Abgabe gefährlicher Messer begrüßt. Sie finde 'die Idee

Die Grünen im Bundestag haben den Vorschlag der Gewerkschaft der Polizei für Prämien für die Abgabe gefährlicher Messer begrüßt. Sie finde"die Idee grundsätzlich sehr gut", sagte die erste parlamentarischen Geschäftsführerin, Irene Mihalic, der Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag.

Der GdP-Bundesvorsitzende Jochen Kopelke hatte am Dienstag eine Amnestie bei der Abgabe gefährlicher Messer gefordert. Er schlug zudem eine "" vor, bei der Betroffene bei der Abgabe eines verbotenen Butterfly-Messers beispielsweise ein einjähriges Abo für den Streamingdienst Netflix bekommen sollten.verwies darauf, dass es nach dem Amoklauf in Winnenden 2009 eine Schusswaffenamnestie gegeben habe.

"Im nächsten Schritt müssen wir die lange überfällige Reform des Waffenrechts angehen", forderte Mihalic. Diese hatte Bundesinnenministerin Nancy Faeser schon Ende 2022 nach der Razzia gegen ein mutmaßliches Terror-Netzwerk in der Reichsbürger-Szene angekündigt. Die FDP sah jedoch keinen Handlungsbedarf.

Eine Reihe von Messerangriffen in den vergangenen Monaten haben die Rufe nach einem verschärften Waffenrecht wieder lauter werden lassen. Das Bundesinnenministerium kündigte nun an, Änderungsvorschläge zum Waffenrecht vorzulegen.Kann ich mit 2 PV Anlagen Strom an die Strombörse verkaufen und auch von dort beziehen. Welche Strommenge ist erforderlich,?Ich bezahle Netflix ,da ich GEZ ablehne .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorschlag gegen Gewalt: Besitzer sollen Messer gegen Netflix tauschenVorschlag gegen Gewalt: Besitzer sollen Messer gegen Netflix tauschenUngewöhnlicher Vorschlag der Gewerkschaft der Polizei: Messerbesitzer sollen mit einem Netflix-Abo belohnt werden, wenn sie freiwillig ihre Waffen abgeben.
Weiterlesen »

Diskussion: Grenzkontrollen: Polizeigewerkschaft sieht BedarfDiskussion: Grenzkontrollen: Polizeigewerkschaft sieht BedarfDüsseldorf (lnw) - Gewerkschaftsvertreter der Polizei in Nordrhein-Westfalen sprechen sich für die Fortführung von Kontrollen an den westlichen
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Grenzkontrollen: Polizeigewerkschaft sieht BedarfNordrhein-Westfalen: Grenzkontrollen: Polizeigewerkschaft sieht BedarfDer NRW-Innenminister will die Schlagbäume nicht dauerhaft unten sehen, Vertreter der Polizei fordern die Fortsetzung der Kontrollen auch nach der EM. Die EU setzt aber klare Vorgaben.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Polizeigewerkschaft fordert mehr Schutz vor MesserangriffenBaden-Württemberg: Polizeigewerkschaft fordert mehr Schutz vor MesserangriffenImmer häufiger gibt es im Südwesten Straftaten, bei denen Messer eingesetzt werden. Aus Sicht der Deutschen Polizeigewerkschaft muss die Politik darauf reagieren.
Weiterlesen »

Polizeigewerkschaft: „Killerkommandos“ reisen nach Deutschland einPolizeigewerkschaft: „Killerkommandos“ reisen nach Deutschland einDie Deutsche Polizeigewerkschaft fordert von Innenministerin Nancy Faeser (SPD) dringend Grenzkontrollen an der Grenze zu den Niederlanden.
Weiterlesen »

Neue E-Scooter-Regeln: Polizeigewerkschaft kritisiert PläneNeue E-Scooter-Regeln: Polizeigewerkschaft kritisiert PläneDie Deutsche Polizeigewerkschaft hat Pläne des Bundesverkehrsministeriums für neue E-Scooter-Regeln scharf kritisiert. Statt wie geplant das Fahren von Elektrorollern auf Fußwegen zu erlauben, sollte der Verkehr besser strikt getrennt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:39:54